Verschiedene LGB Sachen ab zugeben.

Artikel aus Ihrer Spur-G Sammlung können Sie hier zum Tausch anbieten.

Moderator: lgb-fan

Antworten
KifüBo
Beiträge: 3
Registriert: 26.08.2010, 20:26
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Verschiedene LGB Sachen ab zugeben.

Beitrag von KifüBo » 26.08.2010, 20:57

Hallo,

alles ist weg. Trotzdem Danke für die Hilfe
Zuletzt geändert von KifüBo am 21.09.2010, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.

david774
Beiträge: 24
Registriert: 28.06.2010, 20:06
Wohnort: In der Nähe von Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von david774 » 27.08.2010, 15:45

Hallo!

Ich weiß nur, dass die Tender Lok, der Schienenbus und die Schöma Diesellok gebraucht schon auf ca. 550€ kommen, denk ich mal. Kranwagen ca. 30€, Zillertal Wagen je ca. 30-40€, prellbock und bahnhofsset neu ca. 120€...

Ist aber nur meine persönliche Meinung :wink:

Benutzeravatar
Marc
Beiträge: 1049
Registriert: 04.03.2008, 21:53
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 27.08.2010, 19:58

Wie schon oft gesagt - es kommt auch auf den Zustand an.

Aber ich versuche mal eine Richtlinie für die Loks zu geben, immer davon ausgehend, daß sie voll funktionsfähig und komplett sind:

2060H - ist eine Schöma, wahrscheinlich aus einem Startset - das ganze Startset mit Trafo, Gleis und Wagen (meist 2 Stück) bekommt man für ca. 100,-- bis 130,--, manchmal weniger. Die Lok macht vielleicht 60-70,--.

2066 - der Schienenbus. Soll jetzt wieder kommen für 399,--. Kann, wenn man einen Dummen findet etwas über 200,-- bringen. Ich würde dafür nie über 200,-- bezahlen.

2015D - da gebe ich zu, bin ich etwas voreingenommen. Die 2015D-2017D gehören zu dem Besten, was LGB je gebaut hat. Kleine 2motorige Schlepptenderloks, ungehört zugstark und auch neu saumäßig günstig. Bei den Händlern sehe ich sie neu für ca. 240,--.
Ist sie wirklich gut erhalten würde ich auch knapp 200,-- dafür ausgeben, wenn ich sie haben wollte.

2120D mit Wagen - das ist eine Stainz mit 6 Personen- und einem Gepäckwagen. Die Personenwagen sind die 4-Fenstrigen 2 Achser, der Gepäckwagen paßt dazu.
Die Stainz ist Massenware und bringt so um die 60-70,--, ohne Dampf sogar eher weniger. Die Wagen je um die 30-40,--. Allerdings zieht keine Stainz auf einer Aussenanlage diesen Zug über eine Steigung. Komplett vielleicht 200,- bis 250,-- da da Wagen dabei sind, die gesuchter sind und welche, die schon jeder zig-mal hat.

3907B - Ein Sonderwagen - wer's mag und dafür bezahlt. Ich mag's nicht aber für einen Liebhaber sicher das Doppelte des vergleichbaren Serienwagens.

4042 - Der Matra-Kranwagen - potthäßlich und massenweise auf dem Markt, max. 40,--.

4010 - Niederbordwagen; immer gut zu brauchen aber ein einfaches Modell, vielleicht 20,--

3007 - Zillertal; da müßte ich Bilder sehen. Die Wagen sind die hier immer wieder genannten 4fenstrigen 2 Achser, die Lok wahrscheinlich eine Stainz, könnte aber auch eine U43 sein.

92377 - Casey, oder Anna oder Rusty oder .... - die Porterlok. Auch eines meiner Lieblingslok. Ich habe eine perfekte Anna mit Dampf für 50,-- ersteigert.

20301 Die Zugpackung mit den Personenwagen - gilt das Gleiche was ich schon bei der Schöma geschrieben habe.

4003 - Einen Containerwagen kann man immer brauchen - ist ungefähr so wie der Niederbordwagen.

4028 - Wieder so ein Sonderwagen, diesmal der geschlossene Güterwagen. Für mich ist's nur der Güterwagen und der bringt 30-40,--.

Für Gleise, Signale und Weichen vielleicht nochmals 250,--. Die Weichen sind interessant, das Signal auch (wenn jemand RHB fährt), das Entkupplungsgleis ist nicht so spannend und die kurzen Gerade und die R1 Kurven sind ziemlich wertlos, da kaum jemand solche Gleise verwendet.

Von Häuschen habe ich keine Ahnung und die Trafo haben auch nur 1 A - das ist für draussen einfach zu wenig.

Ich hoffe, das hilft.
"Manchmal ist man das Insekt - manchmal auch die Windschutzscheibe!"
Gruß aus Stuttgart
Marc

Quickbornkalle
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2010, 23:02
Kontaktdaten:

Interesse an der LGB Anlage!

Beitrag von Quickbornkalle » 29.08.2010, 22:36

Hallo,

ich wohne nicht weit von Euch entfernt,wenn es das Ahrensburg in Schleswig-Holstein ist.

Interesse hätte ich an den kompletten Sachen.

Du hast eine PN.

Gruß

Quickbornkalle :lol:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast