Hallo Zusammen,
ich bin der Christian und hab dieses Jahr mit der Gartenbahn angefangen. Zu ein bisschen hin und her fahren hats schon gereicht, und auch ein bisschen rumprobieren mit unterschiedlichen Decodern.
Ich hab jetzt in mehreren Loks den Lokdekoder DRIVE-XL verbaut und wollte heute mich mal am ABC probieren. 
Also CV27 auf 3 gesetzt  (Beide Richtungen? Wie bei Esu?) Lok rauscht einfach durch. CV27 auf 1 gesetzt mit gleichem Ergebnis.... CV27 auf 2 gesetzt. Auch kein anhalten.
Kann mir jemand sagen, was ich hier falsch mache? Mit einer Lok, in der ein ESU Loksound 4 verbaut ist, geht die Bremsstrecke ohne Probleme.
Musss ich noch irgendwas anderes Einstellen? Ich bin ratlos.
Gruß
Christian
			
									
									
						Lokdekoder DRIVE-XL und ABC
Moderator: lgb-fan
- 
				fauztin_1987
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.08.2025, 10:11
- Kontaktdaten:
- 
				Wuschel
- Beiträge: 20
- Registriert: 16.04.2022, 22:09
- Wohnort: Zerbst
- Kontaktdaten:
Re: Lokdekoder DRIVE-XL und ABC
Hallo
Laut Anleitung unter Stopfunktion musst du noch die CV 47 (Pufferung) ändern in einen kleineren Wert, damit die Lok nicht so lange gepuffert wird.
Gruss Mario
			
									
									
						Laut Anleitung unter Stopfunktion musst du noch die CV 47 (Pufferung) ändern in einen kleineren Wert, damit die Lok nicht so lange gepuffert wird.
Gruss Mario
- 
				fauztin_1987
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.08.2025, 10:11
- Kontaktdaten:
Re: Lokdekoder DRIVE-XL und ABC
Hallo Mario
ich hab mit Herrn Dege geredet und die einfache Antwort: die Decoder können kein ABC sondern und Break on DC.
Gruß
Christian
			
									
									
						ich hab mit Herrn Dege geredet und die einfache Antwort: die Decoder können kein ABC sondern und Break on DC.
Gruß
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

