Hallo zusammen,
ich habe ein Frage betreffend meine Mikado 22871 mit werkseitig eingebautem MZS-Dekoder onboard für analog und digital: die Lok fährt auf einer analogen Anlage einwandfrei rückwärts, aber nicht vorwärts! Bei Rückwärtsfahrt zieht die Lok zirka 2 Ampere. Möchte man vorwärts fahren, so bewegt sich die Lok keinen Zentimeter, zieht aber bis zu 6 Ampere, bevor der Überlastschutz des Fahrtreglers auslöst.
Weiß einer von euch, was hier für ein Fehler vorliegen könnte? Wäre für jeden Hinweis dankbar...
Gruß Hans
Micado 22871 fährt rückwärts, aber vorwärts nicht
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.12.2013, 21:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 27.12.2010, 16:08
- Wohnort: ROW
- Kontaktdaten:
Hallo,
lustig, hatte gestern das gleiche Problem mit meinem RhB Krokodil.
Ein Drehgestell wollte auch nur Rückwärts fahren, bei vorwärts Fahrt hat das andere Drehgestell vergeblich versucht, zu schieben.
Als ich dann an der Zuleitung zum Motor etwas gezogen und gerüttelt hatte, fuhr Sie auf einmal wieder als wenn nichts gewesen wäre.
Es könnte jetzt irgendwas zwischen Kabelbruch, einem Stecker der verutscht war oder sonstwas gewesen sein. Auf jeden Fall fährt sie wieder.
Vielleicht ist das ein Lösungsansatz für dich.
lustig, hatte gestern das gleiche Problem mit meinem RhB Krokodil.
Ein Drehgestell wollte auch nur Rückwärts fahren, bei vorwärts Fahrt hat das andere Drehgestell vergeblich versucht, zu schieben.
Als ich dann an der Zuleitung zum Motor etwas gezogen und gerüttelt hatte, fuhr Sie auf einmal wieder als wenn nichts gewesen wäre.
Es könnte jetzt irgendwas zwischen Kabelbruch, einem Stecker der verutscht war oder sonstwas gewesen sein. Auf jeden Fall fährt sie wieder.
Vielleicht ist das ein Lösungsansatz für dich.
Grüße aus dem Norden
Michael
Michael
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.12.2013, 21:07
- Kontaktdaten:
...wie geschrieben: rückwärts fährt die Lok einwandfrei! Nur vorwärts außer immenser Stromaufnahme keine Regung, noch nicht mal Beleuchtung. Ich denke, daß das etwas mit dem werkseitig verbauten Dekoder zu tun hat, der irgendwie die Analaog-Anforderung bei Vorwärtsfahrt möglicherweise nicht erkennt oder soawas in die Richtung. Nur bin ich in Digitaltechnik noch nullkommanull bewandert...
Gruß Hans
Gruß Hans
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 27.12.2010, 16:08
- Wohnort: ROW
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast