Primus-Stainz

Fragen und Beiträge zur Digitaltechnik für LGB. Massoth, LGB, ML-Train selbst oder andere Hersteller.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 25.04.2021, 17:50

Hallo !
Ich bin gerade dabei eine Stainz mit Halbschalengetriebe aus einem Primus-Startset zu digitalisieren. Erstmal nur Fahrdecoder mit Puffer. (MD-driveM+miniCap) Gesteuert werden soll das mit PIKO-35010+11. Jetzt das Problem: Die Lock ruckt kurz an und danach fiept der Motor.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler zu suchen ist ?

Irokese ist dankbar für "Tips für DAU's"

D-1
Beiträge: 154
Registriert: 06.06.2019, 18:48
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von D-1 » 25.04.2021, 20:31

Hallo,

könnte an der eingestellten Motorfrequenz liegen. Das ist mit CV9 einstellbar. Normal ist der Wert =0.

Grüße von D-1

Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 25.04.2021, 21:26

Das werde ich Morgen mal ausprobieren. Danke!

Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 26.04.2021, 19:48

Danke D-1. Das wars leider nicht. Jetzt sagt die Lok garnichtsmehr und der Decoder wird heiss. Das wars dann warscheinlich für die Digitalisierung. Ich gebs auf. Tschüß

D-1
Beiträge: 154
Registriert: 06.06.2019, 18:48
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von D-1 » 26.04.2021, 22:31

...aber Du weißt, Digitalbahner sind die Härtesten! ...Was glaubst Du, was ich - besonders zu Beginn meines Digitalzeitalters - alles geschrottet habe. Weglegen, nachlesen, nachdenken und dann weiter.

D-1

Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 02.05.2021, 15:12

Nächster Versuch: Zentrale-Reset, Naqvigator-Reset, Decoder-Reset, = Decoder wird nur heiss, sonst nix, :-(

Benutzeravatar
Streckenposten
Beiträge: 330
Registriert: 26.04.2016, 00:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Streckenposten » 02.05.2021, 17:22

Hallo Irokese,

und ohne Dekoder, also analog, fährt die Lok ohne Probleme?

VG Holger
Schmalspur IIm im Garten, Regelspur N im Haus
Mein Hobbys
Gartenbahn
DEV Museumseisenbahn
DEV Filmteam

Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 04.05.2021, 19:37

Ja. Wenn ich den Dekoder rausnehme und die Kabel mit WAGO-Klemmen zusammenklemme fährt Sie ganz normal.

Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 04.05.2021, 19:38

Ich meine mit Analog-Trafo.

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2027
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von sberndschemir » 04.05.2021, 19:48

Hallo (?)
Könnte es sein das der Dekodereinbau misslungen ist?

LG Bernd
Ps.: eingangsfloskel und Abschied mit Namen machen sich hier immer gut :roll:
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Stephan D.
Beiträge: 571
Registriert: 12.07.2011, 12:34
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Stephan D. » 05.05.2021, 18:14

Hallo .....!
Irokese hat geschrieben:
04.05.2021, 19:37
Wenn ich den Dekoder rausnehme und die Kabel mit WAGO-Klemmen zusammenklemme fährt Sie ganz normal.
Ich tippe darauf daß der Decoder defekt ist, d.h. durch fehlerhafte / falsche Verkabelung "zerschossen".

Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?

Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 05.05.2021, 20:54

Na dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem neuen "Heizgerät" machen.
Danke Euch !

Irokese
Beiträge: 9
Registriert: 23.04.2021, 23:50
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Irokese » 08.05.2021, 16:20

Hallo !
Neuer Decoder (uhlenbrock) - angeschlossen - Fährt ! Licht v+h geht auch. Mehr hab ich noch nicht getestet.
Warscheinlich hab ich den ersten doch "zerschossen".
Ich melde mich dann bald wieder mit der nächsten Lok. Denn dann wirds schwierig.: Aristocraft mit Rauch und Sound.....
Danke Euch für die freundliche Hilfe! Bis bald !

Stephan D.
Beiträge: 571
Registriert: 12.07.2011, 12:34
Wohnort: Zuhause
Kontaktdaten:

Re: Primus-Stainz

Beitrag von Stephan D. » 08.05.2021, 18:21

Hallo!
Irokese hat geschrieben:
08.05.2021, 16:20
.....
Ich melde mich dann bald wieder mit der nächsten Lok. Denn dann wirds schwierig.: Aristocraft mit Rauch und Sound.....
.....
Eigentlich nicht. Warum auch? Wenn die Lok eine Schnittstelle hat ist es sehr einfach. Die Belegung ist in der Anleitung der Lok angegeben. Fehlt die Anleitung findet man die Belegung auch in der Anleitung zum ESU LokSound V5 auf Seite 32. Hat die Lok keine Schnittstelle muß man alles direkt am Decoder anschliessen. Aus meiner Erfahrung empfehlenswert ist es allerdings jeden ab Werk verbauten Elektronikkram zu entfernen und alles direkt mit dem Decoder zu verbinden. Man weis bei den eingebauten Elektronikplatinen nie was der Hersteller sich gedacht hat und ob dann alles so funktioniert wie man es selbst möchte. Manche Dinge lassen sich da manchmal nicht realisieren (z.B. beim Licht) weil da auf der Platine manches zusammengeschaltet ist. Aber das ist Ansichtssache.

Gruß
Stephan
Gartenbahn - Was sonst?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast