aus welchen material lgb häuser bauen?
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.03.2011, 21:51
- Wohnort: Weeze
- Kontaktdaten:
aus welchen material lgb häuser bauen?
hallo,aus welchen material kann ich am besten und am billigsten lgb häuser bauen???? soll auch vernünftig aussehen vielen dank im vorraus
- sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
- Kontaktdaten:
- Rio Grande
- Beiträge: 187
- Registriert: 24.09.2008, 10:52
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Das Beste Material ist PVC-Hartschaum, auch unter Forex bekannt. Wird an Gebäudebaustellen für die Schilder benutzt, auf denen die bezeichnet wird, was entsteht. Daher meist kostenlos erhältlich, weil die Schilder nach Fertigstellung des Baus entsorgt werden.
Das Material ist wetterfest und läßt sich bohren schneiden und mit dem Teppichmesser bearbeiten.
Das Material ist wetterfest und läßt sich bohren schneiden und mit dem Teppichmesser bearbeiten.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.06.2010, 19:28
- Wohnort: St.Wendel / osterbrücken
- Kontaktdaten:
Re: aus welchen material lgb häuser bauen?
Hallo :
Laut meiner langjärigen Erfahrung kann ich Dir als Baustoff Sperrholz empfehlen.
Es ist billig zu haben sofern du 3mm stärke benutzt was völlig ausreicht.
Habe für Kollegen mehrere Häuser gebaut die sie auch im Aussenbereich stehen haben, Sprühlack in ausreichender Menge macht wetterfest .
Das Holz darf da natürlich nicht direkt auf Sand oder Gras stehen, Fundament aus Stein oder Plastik muss da schon sein.
Sperrhloz lasst sich sehr gut verarbeiten und Korrekturen sind kein Problem.
Wenn es Dir zusagt kann ich Dir gern preiswerte Quellen für Beschläge nennen.
mfg. Rudi
Laut meiner langjärigen Erfahrung kann ich Dir als Baustoff Sperrholz empfehlen.
Es ist billig zu haben sofern du 3mm stärke benutzt was völlig ausreicht.
Habe für Kollegen mehrere Häuser gebaut die sie auch im Aussenbereich stehen haben, Sprühlack in ausreichender Menge macht wetterfest .
Das Holz darf da natürlich nicht direkt auf Sand oder Gras stehen, Fundament aus Stein oder Plastik muss da schon sein.
Sperrhloz lasst sich sehr gut verarbeiten und Korrekturen sind kein Problem.
Wenn es Dir zusagt kann ich Dir gern preiswerte Quellen für Beschläge nennen.
mfg. Rudi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast