Die Achslager wurden angepasst und festgeklebt und an den Lenkachsen wurden die
>>> Mittelpuffer angebracht. Anschließend habe ich alles grundiert und lackiert.
Dann ging es endlich zur Sache, nämlich an die mittleren Achse. Den Achshalter habe ich auf eine glatte Führungsplatte aus ABS geklebt. Auf die Unterseite des Fahrgestells kam dann die Führung. Die seitliche Verschiebung reicht für den kleinsten Gleisradius. Die Achse erhielt noch ein Gewicht, ein mit Bleiblech gefülltes Kästchen, so dass die Räder immer fest auf den Schienen rollen.
Dann wurde die Führung mit ABS-Streifen geschlossen. Sie ist nur verschraubt, so dass man sie ggf. zur Reinigung öffnen kann. In der Führung hat die mittlere Achsen auch in der Höhe jeweils nach unten und oben eine Spiel von 3 mm. Damit ist gewährleistet, dass der Wagen bei Steigungsein- und -ausläufen sowie bei schwieriger Gleislage nicht ausgehebelt wird. Die dritte Achse hat bei dem Modell keine tragende Funktion, sondern läuft einfach locker mit.
Ein erster Fahrtest auf der Kellerbahn verlief in allen Punkten positiv. Jetzt noch ein paar Feinheiten und der Waggon kann beladen werden.
Richard