So, ich hab das Teil heute den Auftraggebern

in die praktische Nutzung übergeben

Hier die Baubeschreibung :
Lastengondel (Spielteil) für LGB Rigi-Seilbahn
Um an das benötigte Aufhängungsteil zu kommen, muß das Unterteil der (defekten ?)
Personen-Gondel abgenommen werden, dazu an den Fronten auf das "Nummernschild
in der Mitte nach innen drücken und das rote Unterteil nach unten ziehen. Es klinkt
aus (evtl. sind Klebstellen dagegen ...).
Dann die beiden Schrauben an der Gondeldecke lösen, das Oberteil läßt sich nun
abnehmen.Man erhält das benötigte Aufhängungsteil (mit Paßstiften und den 2 Schraub-
punkten) und das Dach, wenn man sich für Bau nach Version 2 entscheidet.
Dazu benötigt man dann noch eine "Adapterpatte", die unter dem Dach befestigt wird.
An diese werden dann die Tragteile für Version 2 befestigt. Diese Beschreibung erfolgt
in einem Folgeteil. Ich beschreibe jetzt erst den Bau nach Version 1, ohne Dach und
diese Adapterplatte :
Die Aufhängungsteile habe ich auf Leisten 8x12 und 6x8 mm gebaut.
Die 8x12 bilden 3-teilig ein H, was an der Hängestütze angebracht ist.
In dem langen Teil stecken an den Enden die 6x8 Stücken. an denen
unten mittels einer 2mm-Achse die Wanne eingehangen ist, kippbar.
Die H-Teile sind mit einfacher Plattung verbunden. Eswas kompliziert ist,
daß die Bohrungen für die Paßstifte und die 2 Befestigungspunkte nicht
mittig un den Hölzern sind ! (In Version 2 mit der Adapterplatte ist das
einfacher zu lösen).
Dazu kommen die Wannenteile
Aufhängung + Wanne werden mittels einer Achse für den Spielzweck kippbar montiert.
Damit die Wanne aber nicht immer unbeabsichtigt abkippt, wird die Wanne mit
einem kleinen Riegel arretiert. Dieser fällt durch eignes Gewicht immer in den
Schlitz.
Der Spieleffekt, den die Kinder (hier) wollten !, guckst Du :
Abschließend für jetzt noch die Maßzeichnungen für die Original LGB-Teile
(Dach + Hängestütze) und Plattenmaße für Version 2
