Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.
Moderator: lgb-fan
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 16.03.2012, 21:44
Hallo,
ich traue mich mal an den Umbau eines chinesischen Sachsen heran. Was genau es werden soll ist noch nicht klar, nur das dass andere Teil ein Reiterstellwerk wird. Ich fange mal mit nem Holzboden an.
LG,Bernd
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 16.03.2012, 21:46
Noch eine Seitenaufnahme. hier sieht man nach dem Sägeschnitt noch deutlich den "Kern des Metalles".
LG, Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 19.03.2012, 15:20
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 19.03.2012, 15:22
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 19.03.2012, 15:23
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 18:59, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 19.03.2012, 15:24
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 19.03.2012, 15:27
Parallel das Reiterstellwerk

LG,Bernd
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
JOO200
- Beiträge: 87
- Registriert: 30.05.2010, 12:58
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JOO200 » 19.03.2012, 17:25
Hallo,
eine schöne Arbeit
Wenn du allerdings noch so net wäre, ein paar Bilder zu drehen (die so komisch schräg aufgenommen worden sind...)
Weil irgendwie bekomm ich das nicht auf die Reihe, mein Kopf so zu drehen
Viele Grüße Johannes
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 19.03.2012, 17:52
Aber Johannes,
du mu0t doch den Kopf nicht drehen!!!! Den Monitor um 180° und dann ein klein wenig nach rechts
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
JOO200
- Beiträge: 87
- Registriert: 30.05.2010, 12:58
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JOO200 » 19.03.2012, 21:01
Hmm, der ist so blöd halb unter nen Regal - nicht möglich...
Naja, wird schon irgendwie gehen
Gruß
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 22.03.2012, 20:05
Hallo,
gestern noch etwas gebastelt.

Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 22.03.2012, 20:09
Und noch eine andere Perspektive.
Heute Abend muß ich mal in mich gehen, wie der obere Abschluß aussehen soll. Evtl. ist die Brüstung etwas hoch, doch dann können keine Kinder rausfallen. Mal schauen wie es mit Sitzen und Figuren aussieht.
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 25.03.2012, 10:04
Hallo,
Also der obere Abschluss ist nun ein Rundholz geworden.
Nun die Frage nach dem Interrieur. Mit Bar? Mit Aussensitzreihen? Mit Tischen? Einzelsitze?
Ich habe noch keine Ahnung. Ein Mit-KNBler bringt mir morgen aus seiner Bastelkiste mal Bänke von einem PRR Wagon mit. Ich lasse mich überraschen.
LG,Bernd
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 16.04.2012, 22:16
Hallo,
wir haben noch mal ein bischen gebastelt. Heute war die Inneneinrichtung für´s Reiterstellwerk dran. Na schaut mal.

Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 19:55, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
-
sberndschemir
- Beiträge: 2043
- Registriert: 16.04.2009, 09:11
- Wohnort: Hettenleidelheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sberndschemir » 16.04.2012, 22:17
Zuletzt geändert von
sberndschemir am 08.12.2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast