Nachwuchsförderung, einfache Basteleien, "low-budget&Co.

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 08.12.2012, 20:13

Um es deutlicher zu machen, die meisten Figuren stehen und die
(zugegeben zu kleinen LGB-Bänke) Bänkchen hängen irgendwo auf der
Heizungsleiste.


Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Gestorben 2012

Beitrag von sberndschemir » 08.12.2012, 20:21

Sehr geehrte Trauergemeinde,
nach kurzer schwerer Krankheit aus dem Leben geschieden:
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 08.12.2012, 20:24

Und noch ein kurzer Blick aufs Stellwerk. Der Kreuzboden
Bild

Und die Flansche Für´s Ständerwerk.
Bild
Schönen zweiten Advent wünscht der Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Stillerdon

Beitrag von Stillerdon » 09.12.2012, 13:34

xxx
Zuletzt geändert von Stillerdon am 08.04.2013, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 09.12.2012, 14:26

Naja, nachdem googleplus freundlicherweise alle Bildeinstellungen seit Januar 2012 gecancelt hat, bin ich nun dabei die Fotos wieder einzuarbeiten. Dabei fiel mir auf, das in meinem Leib-und Magenthread, nämlich in diesem hier, die Fortführung fehlt. Das kommt heuer .
Aber ich dachte eigentlich das wir uns dadrüber schon unterhielten.
LG,der Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 09.12.2012, 20:34

Hallo,
einer Wiedergeburt stand nun nichts mehr im Wege.
Erst kam mal die Säge.
Bild
Im Vordergrund der Sägeabschnitt.
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 09.12.2012, 20:38

Die Seitenwände sind angebaut, doch eine Stellprobe mit Jörgs Bänken hat mich leider nicht angetörnt.
Was tun ?
Dann kam mir eine Idee. Hier die Zutaten:
Bild
Und von der Größe her etwas größer als Eisstiele, aber nur halb so breit wie Arzt-Spatel.
Bild
So, die ersten Teile sind eingeleimt. Nun dürfte es etwas deutlicher sein.
Lange überlegte ich ob die Sachen farblich verändert werden sollen und entschied mich dann dagegen.
Bild
Zuletzt geändert von sberndschemir am 10.01.2016, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 09.12.2012, 20:42

Dann wurden die Schreiner beauftragt die Bänke zu beplanken.
Bild
Bild
Der aufmerksame Bildbetrachtersah, die haben auch gleich die Rückenlehnen eingebaut
Bild
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 09.12.2012, 20:47

so Probefahrt erfolgreich bestanden. Gleich mit einigen Gästen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 09.12.2012, 20:58

Bild
Bild
So, nun das Gaze und im Zugverband.
Bild
Bild
So, schönen zwoten Advent wünscht der Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

viereka

Beitrag von viereka » 10.12.2012, 14:16

Hallo Bernd,
mich interessieren diese Halterungen für die Sitzbretter.
Hast Du diese Dreiecke als ein "Teil" geschnitzt, oder bestehen die aus 3 zusammengeklebten Teilen ??
Wenn das der Fall ist, dann möchte ich gern wissen, wo man eine Flasche Geduldswasser kaufen kann. x-mal solche Teile anzufertigen... Hut ab, dazu hätte ich keinen Bock (mehr). Im anderen Fall braucht man ja "nur" ne halbe Flasche von dem Wasser.
In die Wagenmitte muß aber noch ein Bierausschank.
cu
Hans-Jürgen

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 19.12.2012, 17:12

Sorry Hans-Jürgen.
Irgendwie hab ich die Antwort verschwitzt.
Die Bankhalter sind alle aus einem Stück.
Biertresen geht nicht, ich hatte Bilder solcher Wagen aus der UDSSR gesehen und fand die Idee super.
LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Feldbahnwagen 3

Beitrag von sberndschemir » 18.03.2013, 22:49

Hallo,
es ist schon etwas her das die Serie 1 und der Einzelwagen 2 für den Bauzug entstanden. http://www.spassbahn.de/forum/index.php ... highlight=
Nun also Nr. 3 , inspiriert durch einen Wagen der Stumpfwaldbahn.
Bild
Also, erst mal die Einzelteile gerichtet:
Bild
Dann geleimt:
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 18.03.2013, 22:59

Und das Fahrwerk:
Bild
Stand heute Abend:
Bild
Hallo,
habe mal nen kleinen Blick in die Lackiererei geworfen.
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 20.03.2013, 06:16

Hallo ,
heute kam dann noch der Holzlieferant:
Bild
Obwohl es nur zweite Wahl ist, blieb der Bursche hartnäckig sitzen bis unsere Sekrätin ihn entlohnt hat.
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast