Nachwuchsförderung, einfache Basteleien, "low-budget&Co.

Tipps, Tricks und Fragen für Spur-G Eigenbauten. Welches Material ist am besten für einen Lokbau geeignet? Wie biege ich mein eigenes Gleis? uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 25.05.2013, 10:17

Bingo ! :) Die Bauart Holz ist genau auch meine Richtung ! :)
Selberbauen beruhigt ... :-(

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 26.05.2013, 20:58

Hallo,
bei dem "hellbraunen" sind nun schon die Aufstiegseisen angebracht.


Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 26.05.2013, 21:00

Ebenso wurde in der Werkstatt eine Tür gebaut.
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 26.05.2013, 21:01

Und schon mal probehalber eingebaut. Die Gleitschiene ist ein 2,4mm Schweißstab, an das Holz habe ich mit Pattex100% 4mm Messinghülsen geklebt.
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 26.05.2013, 21:04

Und zum Abschluss noch eine geöffnete Tür mit etwas mehr vom Wagen.Bild

LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 26.05.2013, 21:06

Deine Handwerker sin ja ganz schön am werken ! ... :)

Irgendwie hab ich mir damals das falsche Vorbild ausgeguggt .... hihi
Bei den Amis kann man ganz ordentlich Hand anlegen - un das noch mit
Holz !! ...
:)
.
Selberbauen beruhigt ... :-(

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 27.05.2013, 21:04

Hi,

@Peter: Ja, US ist oft ohne Vorschriften :twisted:
alle,
es regnet.
Die Türen sind nun farblich angepasst. Aber wichtiger war das auf dem Dach. Dort ist der Laufsteg entstanden.
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 27.05.2013, 21:06

Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 27.05.2013, 21:07

Die andere Seite. Auch hier hat sich was getan. Eined Aufstiegshilfe und eine Bremse.Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 27.05.2013, 21:10

Zum Abschluß für heute noch die Ansicht von der Kopfseite.

Bild

LG,Bernd

Da hat doch wer das Fenster manipuliert :twisted: :roll:
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 27.05.2013, 22:51

Welches Fenster ? ...

Das is doch die Notluke für die Cowboys ! ... Wennse ma in den Wagen zum
Rindviechzeuch mußten und die große Schiebetüre nicht geöffnet werden
konnte (sogar während der Fahrt ...) bzw. von drinne flüchten mußten,
weil ä Bulle irre geworden war ...

Kenne Western jeguggd ? ... hihi Mad Dillen, Festus etc. :)

Trotzdem Bigo ! Irre gut :) aber ich steig nu nich mehr off Ami um ...
Ich muß mir demnächst ma noch einen sächsischen Schmalspur-
Personenwagen bauen, weil ja einer verlustich is ... und keener bringt
mir den wieder :(
Selberbauen beruhigt ... :-(

Benutzeravatar
'toyo'
Beiträge: 284
Registriert: 08.11.2012, 10:12
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von 'toyo' » 01.06.2013, 22:48

Ich möchte jetzt nicht vom laufenden Thema abschwenken ! ... nur mal so
als Einwurf - etwas weiter zurück ging's mal um Ziegelmauer ...
Ich hab mal in mein Online-Album für Jedermann abrufbar (den Link unten
anklicken, wenn das Bild erscheint,

a) - rechte Maustaste, "Graphik kopieren" klicken und
- auf dem eignen PC wie gewohnt und gewünscht abspeiechern, oder

b) - rechte Maustaste, "Graphik speichern unter ..." klicken und
- dann den Speicherort vorgeben (ich schieb's zuerst auf den Desktop ...),
- [Speichern] klicken ...

Ob der dritte Weg mit
- rechte Maustaste klicken und
- "Graphik drucken"
funktioniert, weiß ich nicht - bei mir ging das auch ... Ich hab aber für das
Online-Grafikdruckenh einen Patch dazu installiert, der in das Mausmenü
die Funktion integriert hat ...

Der Link :

https://lh4.googleusercontent.com/-k_D8 ... lmauer.jpg

... und so siehts aus

Bild

Irgendwo in den Tiefen meiner Fesplatte habe ich auch noch was mit Naturstein ...
...falls das auch gewünscht ist, sagen ... dann häng ichs noch hier dran.


Und weiter geht'S mit Bernd seinem Thema ... ! :)
Selberbauen beruhigt ... :-(

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Zwischengebasteltes

Beitrag von sberndschemir » 01.08.2013, 17:09

Hallo,
ne kaputte Bohrmaschine, zwei kaputte Lokmotoren und ein bischen Holz.
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 01.08.2013, 21:42

Bild
Bild
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Benutzeravatar
sberndschemir
Beiträge: 2043
Registriert: 16.04.2009, 09:11
Wohnort: Hettenleidelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von sberndschemir » 01.08.2013, 21:51

So, die vier Details wollte ich noch anhängen, aber wie es immer ist, die Zeit ist knapp und weggerannt.
Bild
Bild
Einen schönen Abend wünsche ich Euch, bei mir brennen gleich alle Lämpchen im Gar´ten und ich gehe bei +26° ein kühles bierchen geniessen.

LG,Bernd
Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz senden Bernd und Famillie,

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast