lgb junior hat da geschrieben:
auf diese naheliegende idee bin ich ja noch garnicht gekommen! und dabei habe ich mir schon immer die gleise passend gesägt!LGB Junior hat geschrieben:...In Anbetracht der Tatache, dass viele ihre r1 Kurven zu Geraden umbiegen...

also bin ich mal in den keller gestiefelt und hab mir ein paar opferkurven geschnappt.
Erstmal die Verbindungsschuhe abgemacht. dazu habe ich diese ein wenig aufgebogen und dann das profil mit einer geeigneten verlängerung mit einem hammer ausgetrieben. dann habe ich die profile gerade gebogen. (das ultimative verfahren dafür hat sich mit allerdings noch nicht ergeben.) da liegen nun die teile:

um die gleisbetten geradebiegen zu können habe ich bei einem auf der innenseite jeweils zwischen den schwellen durchgeschnitten und beim anderen auf der aussenseite kleine stückchen rausgetrennt. damit ergeben sich die unterschiedlichen längen adequat zu den beiden profillängen (32,7 und 30,1 cm).

das ganze würde zwar auch so schon halten, aber dauerhaft fixieren wäre besser. da man aber den lgb-kunststoff nicht kleben kann habe ich die stellen eben mit einem lötkolben verschmolzen. dabei habe ich die kleinen rausgetrennten stückchen des einen gleisbettes genutzt um die lücken des anderen zu füllen. hierbei aufpassen dass die schwellen parallel zueinander liegen.

zusammengebaut schauen die beiden dann so aus. die eine schiene ist zwar jetzt etwas zu lang aber wen störts?

euer idefix