Hallo,
Wer kann mir einen Tip zum einstellen eines Bildes geben? Bild ist unter jpg gespeichert.
Ich habe das Bild unter fotos-hochladen. net geladen. Danach wird der Quelltext angezeigt. Ich habe diesen mehrfach unter dieser Seite kopiert, aber leider wird das Bild nicht angezeigt, sondern nur der Quelltext, was mache ich falsch?
Gruß
Micha[/img][/list][/list]
Hilfe
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.07.2011, 13:35
- Wohnort: Landkreis Harz
- Kontaktdaten:
Hilfe
Zuletzt geändert von michke-lgb am 08.01.2014, 07:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Bahner50
- Beiträge: 60
- Registriert: 12.12.2012, 17:00
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.07.2011, 13:35
- Wohnort: Landkreis Harz
- Kontaktdaten:
- 'toyo'
- Beiträge: 284
- Registriert: 08.11.2012, 10:12
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Na, SO einfach in 4 Schritte ist es nun auch nicht ... Weil die Anfrage dazu
schon mehrmals da war ... :
Zum Grundverständnis der Funktion :
Das Forum selbst (der Server ...) speichert keine Bilder / Fotos - die muß man dazu extern
in einem "Online-Fotoalbum" ablegen. Die "Adresse" des Bildes, besser - der Link
dort hin - setzt man im Text ein und sagt dem Server mit zwei Steuerzeichen,
img am Anfang und /img am Ende, daß er es an dieser Stelle anzeigen soll ...
Zur Praxis :
- Zuerst lege ich die geplanten Bilder als "JPG" in "Online-Album" ab ...
Es gibt verschiedene - ich z.B. habe Google+ mir Picasa3 als Software.
- Dann tippre ich hier im Forum den ganzen Text - mache ich zumindest so ...
- Dort wo ein oder das Bild rein soll, lasse ich eine Leerzeile und markiere
mir diese als "Bildplatz" mit einem Stern (ein * am Anfang) ...
- Die im Online-Album gespeicherten Fotos haben dort eine "Adresse", d.h. den Link
dorthin (URL) - diese kopiere ich und füge sie in die *-Leerzeile
nach dem * ein.
- Dann lösche ich das * und tippe dafür die Zeichen
dort hin - man
kann aber auch oben das "img" anklicken) - und lösche evtl. vorhandene
Leerstellen
zwischen dem ]-Zeichen und erstem Adresszeichen ( meist das erste w von www - sonst / von //http:)
- Direkt an das letzte Adress-Zeichen setze ich wieder
- was "Ende" bedeutet.
Geht aber auch wieder oben anzuklicken ...
Wichtig ! es darf keine Leerstelle zwischen
und dem ersten w der Bild-Adresse
bzw. letztem Zeichen der Bild-Adresse und [/img] sein !
Hat man alles richtig gemacht, sollte beim Kontroll-Klick unten auf [Hier klicken um Deine
Nachricht anzusehen]" nach dem Klick auf [Absenden] nach dem Artikel schreiben dann
das Bild an der beabsichtigten Stelle erscheinen - ist da nur die "Adresse" oder der Link
dazu zu sehen, stimmt was nicht ...
Meist ist es so ein übersehehenes Leerzeichen in der Zeichenfolge
...
wodurch der Server das Bild nicht im Netz findet - weil es die Adresse + das Leerzeichen
oder Leerzeichen + Adresse als solche dort eben nicht gibt ...
Den Link (die Adresse) OHNE das
einsetzen geht auch, dann ist aber nur
der Link zu sehen, nicht das Bild. Klickt der Leser den Link an, bekommt er das Bild zu sehen ...
... aber nicht im Text
I dit it help you
schon mehrmals da war ... :
Zum Grundverständnis der Funktion :
Das Forum selbst (der Server ...) speichert keine Bilder / Fotos - die muß man dazu extern
in einem "Online-Fotoalbum" ablegen. Die "Adresse" des Bildes, besser - der Link
dort hin - setzt man im Text ein und sagt dem Server mit zwei Steuerzeichen,
img am Anfang und /img am Ende, daß er es an dieser Stelle anzeigen soll ...
Zur Praxis :
- Zuerst lege ich die geplanten Bilder als "JPG" in "Online-Album" ab ...
Es gibt verschiedene - ich z.B. habe Google+ mir Picasa3 als Software.
- Dann tippre ich hier im Forum den ganzen Text - mache ich zumindest so ...
- Dort wo ein oder das Bild rein soll, lasse ich eine Leerzeile und markiere
mir diese als "Bildplatz" mit einem Stern (ein * am Anfang) ...
- Die im Online-Album gespeicherten Fotos haben dort eine "Adresse", d.h. den Link
dorthin (URL) - diese kopiere ich und füge sie in die *-Leerzeile
nach dem * ein.
- Dann lösche ich das * und tippe dafür die Zeichen
kann aber auch oben das "img" anklicken) - und lösche evtl. vorhandene
Leerstellen
zwischen dem ]-Zeichen und erstem Adresszeichen ( meist das erste w von www - sonst / von //http:)
- Direkt an das letzte Adress-Zeichen setze ich wieder
Geht aber auch wieder oben anzuklicken ...
Wichtig ! es darf keine Leerstelle zwischen
bzw. letztem Zeichen der Bild-Adresse und [/img] sein !
Hat man alles richtig gemacht, sollte beim Kontroll-Klick unten auf [Hier klicken um Deine
Nachricht anzusehen]" nach dem Klick auf [Absenden] nach dem Artikel schreiben dann
das Bild an der beabsichtigten Stelle erscheinen - ist da nur die "Adresse" oder der Link
dazu zu sehen, stimmt was nicht ...
Meist ist es so ein übersehehenes Leerzeichen in der Zeichenfolge
wodurch der Server das Bild nicht im Netz findet - weil es die Adresse + das Leerzeichen
oder Leerzeichen + Adresse als solche dort eben nicht gibt ...
Den Link (die Adresse) OHNE das
der Link zu sehen, nicht das Bild. Klickt der Leser den Link an, bekommt er das Bild zu sehen ...
... aber nicht im Text

I dit it help you

Selberbauen beruhigt ... 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast