Hallo Rhbberguen ,
also meine ehrliche Meinung zu dieser sehr schönen Lok:
Sie ist fahrbar auf der Anlage, aber durch R1 quälen würde ich sie nicht.
es ist einfach eine Lok für die Vitrine, evtl auf Rollen stehend zum Fahren
lassen im Stand.
Und im digitalisierten Zustand kannst Du dann alle feinen Sachen ansehen.
Bei mir war nach jedem Aufsetzen und Fahren ein Plastikteile Sammeln
angesagt, einfach weil sehr viele filigrane Plastikteile beim Handling :
Aufsetzen/Abheben abbrechen. Es ist halt so.
Für mich eine der schönsten Modellbahnlokomotiven.
Und die Wagen sind genauso filigran gearbeitet.Die Kartons sind sehr
passgenau gearbeitet und das Rausholen wie das Einpacken erfordert Sorgfalt
Habe mir eine Komplettzugtransporthilfe aus verzinkten Kabelschächten
gebaut für das Auf- und Abgleisen.
Die Digit. Lok hatte damals im Sonderangebot bei Schweikert 900 Euro
gekostet, liegt heute, wenn evtl so eine verkauft wird etwa 1600 Euro
Die Analoge war für 800 Euro zu haben. Die Wagen zweitweise bei 140 Euro
heute um 250 Euro
Bitte beachten, dass der neue Maxxon Motor schon drin ist,
der ursprünglich eingebaute Motor war einfach zu schwach !
Hier ist sie in einigen Aktionen auf der RKB zu sehenund zu hören
Hier von Minute 0.50 bis 1.20 Die Brawa Wagen werden dann auch vom Kroko gezogen
http://www.youtube.com/watch?v=JKvYqo73wPc
http://www.youtube.com/watch?v=6snDWp_mTjE
http://www.youtube.com/watch?v=eVJlXE-zhYw
Übrigens, ich war zweimal im Werk um die eingesammelten abgebrochenen
Teile wieder anbringen zu lassen
Und ich bin trotzdem froh, diesen schönen Zug zu haben !!!
