ich weiß das zum Thema einiges schon geschrieben wurde.
Trotzdem möchte ich nochmal nachhaken.
Starte neu mit einem Starterset und zusätzlichen Gleisen mit Weichen.
Später soll eine zweite Lok hinzukommen. Daher soll in 2 Abstellgleisen die jeweilige Lok stromlos stehen (da analoger Betrieb).
In einem Heft über LGB Technik habe ich eine Skizze gesehen, die ich nach meinen Bedürfnissen nachgezeichnet habe. (s.Foto)
Meine Fragen:
1) Ist dies mit dem Trafo LGB 51099 vom Starterset möglich?
2) Wäre der Anschlussplan (s.Foto) so richtig durchgeführt?
3) Kann ich statt die Gleisklemmen anzuschließen, die Kabel auch im
Trenngleis 1 bei 1A und 2A anschließen?
4) Kann ich statt eines LGB Schaltpult 5080N oder 51755 auch das Schaltpult
72740 von Märklin nehmen? Evt. hat jemand damit Erfahrung gesammelt?
Vielen Dank im voraus für Eure Meldungen!
Ich hoffe das mit dem Bild einfügen hat geklappt.
Kann es selber nicht sehen
