Weichen schalten

Fragen und Beiträge zu Schienen und Weichen. Gleise umbauen, Weichen elektrisieren uvm.

Moderator: lgb-fan

Antworten
chrisheho
Beiträge: 190
Registriert: 20.06.2007, 21:22
Wohnort: hessen
Kontaktdaten:

Weichen schalten

Beitrag von chrisheho » 27.02.2009, 18:31

hallo liebe LGBler
mir hat ja hier im forum mal einer geantwortet auch im analogen betrieb ist fast alles möglich!!!

jetzt ist meine frage ob ich im analogen betrieb auch die weichen mit meinem lok handy stellen kann also natürlich mit hilfe eines weichendecoders pro weiche.

weil es macht sehr viel spaß mit dem lok handy zu fahren und ich auch rumlaufen kann wo ich will, selbst vom haus aus kann ich schön die lok steuern.
und beim rangieren habe ich gemerkt das es ja auch toll wäre die weichen mit dem handy zu stellen.

aber ich betone nochmal meine anlage bleibt vorerst ANALOG.

Kazumba
Beiträge: 551
Registriert: 16.05.2008, 15:26
Wohnort: Friolzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kazumba » 28.02.2009, 12:36

Hallo,
meine anlage bleibt vorerst ANALOG
das wiederspricht sich.
Entweder du fährst und schaltest (mit Weichendecodern, die Schaltbefehle übers Gleis bekommen) digital - dann liegt die volle Spannung am Gleis an
- oder du fährst digital und schaltest analog (z.B. von einem Stellpult aus) - liegt ebenfalls die volle Spannung am Gleis, aber die Weichen/Signale werden per Draht mit dem Stellpult verbunden.
- oder du fährst analog und schaltest analog, dann liegt die geregelte Fahrspannung am Gleis.
Eine andere Variante kenne ich nicht.

Oder verstehe ich das so, dass du das Lokhandy nur auf dem einen Kanal (glaube 0) für analogen Fahrbetrieb nutzt ?
Man müsste deine kompl. Ausstattung kennen.
Grüße aus dem Schwabenländle

chrisheho
Beiträge: 190
Registriert: 20.06.2007, 21:22
Wohnort: hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisheho » 28.02.2009, 13:06

also zur zeit sieht meine anlage so aus:

ich fahre mit dem fahrregler 51070 und dazu das lokhandy 55016 welches ich als funkhandy benutze.

meine weichen und signale schalte ich zur zeit mit hilfe von 3 stellpulten die bei mir in einem kleinen hüttchen stehen.

das lokhandy habe ich mir auf den kanal 1 gelegt kann man ja einrichten wie man will.

jetzt war halt nur die frage ob ich in der zusammenstellung jetzt auch noch weichendecoder einsetzen kann und dieße mit dem handy ansteuern kann.

wären auch nur 4 weichen die ich damit ansteuern will.

helu50
Beiträge: 273
Registriert: 14.10.2006, 13:00
Wohnort: Walsrode
Kontaktdaten:

Beitrag von helu50 » 28.02.2009, 19:49

Hallo,
es geht nicht,du regelst nur die Fahrspannung am Gleis.Für das was du vorhast ist dann Digital angesagt.



Peter

chrisheho
Beiträge: 190
Registriert: 20.06.2007, 21:22
Wohnort: hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von chrisheho » 28.02.2009, 19:51

ok danke damit ist dann alles geklärt

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast