Der AWA kommt vollständig ohne Elektronik aus und ist sowohl für den analogen Betrieb als auch für den Einsatz mit Decodern geeignet – vorausgesetzt, die verwendeten Decoder verfügen über eine einstellbare Abschaltzeit. Besonders geeignet sind hier die Decoder ZKW, VKW oder AKW von ML-Train. Auch viele Fremdfabrikate sind kompatibel, sofern sie entsprechende Einstellmöglichkeiten bieten.
Die Umschaltgeschwindigkeit des Antriebs kann über die Versorgungsspannung beeinflusst werden. Für den Digitalbetrieb ist eine Verlängerung der Schaltzeit über die CV-Werte erforderlich, zum Beispiel CV 124 bzw. CV 129 beim ZKW-Decoder. Damit lässt sich eine saubere Umschaltung sicherstellen.
Im Inneren des AWA sorgt ein Schutzwiderstand dafür, dass der Motor auch bei Blockade nicht beschädigt wird. Die Herzstückpolarisation wird über ein bipolar arbeitendes Relais realisiert, das durch die kurzzeitige Stromzufuhr zuverlässig in Position bleibt. Lötpads für Schienenanschlüsse und Herzstück sind vorhanden.

Die folgenden Produkte aus dem Video erhalten Sie jetzt bei ML-Train:
Digitaler Weichenantrieb Spur-G wetterfest mit Herzstückrelais ML-Train 84004107
Weichenantrieb mit Motor und Herzstückrelais für die Spur G ML-Train 84012010