Besonders interessant ist die Anbindung eines Soundmoduls an das Taktsignal, wodurch eine realistische Dampfsynchronisation entsteht. Weitere Funktionen wie die Zufallsschaltung des Kesselfeuers, das Doppel-A-Licht, eine separat schaltbare Fernlichtfunktion sowie Entkupplung und Kupplungswalzer zeigen die Vielseitigkeit des DRIVE-XL im Einsatz.
Die Lok bietet darüber hinaus eine Pendelzugsteuerung, die wahlweise über Kontakte oder rein zeitgesteuert realisiert werden kann. Das Video gibt einen praxisnahen Einblick in die Umsetzung und zeigt die Möglichkeiten moderner Digitaltechnik im Gartenbahnmaßstab.

Der Verdampfer ist in unserem Shop erhältlich:
Gepulster digital und analog Verdampfer mit Decoder ML-Train 84004700
Der Lokdekoder kann direkt bestellt werden:
Lokdekoder DRIVE-XL mit SUSI 10A ML-Train 84004500
Den passenden Lautsprecher finden Sie hier:
Lautsprecher 4 Ohm 5 W mit Schallbox ML-Train 80401015