LGB Sommer-Neuheiten 2025 – Dampflok-Highlights, Alpenpower & Schmalspurklassiker

In dem Kanal gibt es sehr viele Erklärvideos für die Garteneisenbahn. Diese Videos sind vom YouTube-Kanal der ML-Train

Moderator: lgb-fan

Antworten
Benutzeravatar
lgb-fan
Site Admin
Beiträge: 467
Registriert: 27.09.2006, 15:20
Wohnort: Bad Bodenteich
Kontaktdaten:

LGB Sommer-Neuheiten 2025 – Dampflok-Highlights, Alpenpower & Schmalspurklassiker

Beitrag von lgb-fan » 19.05.2025, 14:22

Die Sommerneuheiten 2025 von LGB bieten eine ausgewogene Mischung aus historischen Dampflokomotiven, klassischen Wagen und modernen E-Loks mit umfangreicher Digitalausstattung. Besonders hervorzuheben sind mehrere Modelle der Deutschen Reichsbahn (DR), darunter die Schmalspurlok 99 1757-6 (LGB 21484) der Baureihe 99.73–76 mit radsynchronem Dampfausstoß, digital schaltbarem Kesselfeuer und zahlreichen Licht- und Soundfunktionen. Passend dazu erscheinen verschiedene Personen- und Gepäckwagen im Stil der Zittauer Schmalspurbahn (KD4, KD und KB), alle detailgetreu in Epoche IV umgesetzt.

Ein weiteres Highlight ist die Wiederauflage der bekannten 99 5001 "die kleine Dicke" (LGB 20753) zum 100-jährigen Jubiläum – technisch überarbeitet, aber mit authentischer Gestaltung der Epoche III.

Im Güterbereich liefert LGB mit dem Kesselwagen DR (LGB 40556) und dem Hochbordwagen DR (LGB 40557) zwei vielseitig einsetzbare Fahrzeuge mit hohem Spielwert – beide Modelle sind befüll- bzw. beladbar.

Aus der Schweiz kommt mit der E-Lok HGe 4/4 II „DOM“ (LGB 23105) ein echtes Technikpaket für Zahnrad- und Adhäsionsbetrieb – inklusive digital steuerbarer Pantografen, LED-Beleuchtung und markanter Sonderlackierung mit Mitarbeiterwerbung.

Für die Rhätische Bahn (RhB) erscheinen unter anderem der modernisierte Kesselwagen Conrad-Storz (LGB 47832) mit neuer Kesselbühne sowie der Hochbordwagen 8511 (LGB 40881) mit aktualisierter Betriebsnummer. Abgerundet wird das Sortiment durch die Ge 4/4 II Nr. 611 (LGB 28447), die in historischer grüner Lackierung, aber mit aktueller Technik (mfx/DCC, motorische Stromabnehmer) erscheint.

Alle Modelle entsprechen dem aktuellen LGB-Qualitätsstandard, sind zumeist mit mfx/DCC-Decodern ausgestattet und zeichnen sich durch hohe Detailtreue sowie robuste Konstruktion für den Gartenbahneinsatz aus.

Bild

Dampflok 99 1757-6 DR LGB 21484
Gepäckwagen DR LGB 30326
Personenwagen DR LGB 36371
Personenwagen DR LGB 36372
Dampflok 99 5001 DR LGB 20753
Kesselwagen DR LGB 40556
Hochbordwagen DR LGB 40557
Elektrolokomotive HGe 4/4 II MGB DOM LGB 23105
Kesselwagen Conrad-Storz RhB LGB 47832
Hochbordwagen 8511 RhB LGB 40881
Elektrolok Ge 4/4 II 611 RhB LGB 28447

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast