LGB MZS-Zentrale 55005 liefert nur noch 6 V ans Gleis.

Fragen und Beiträge zur Digitaltechnik für LGB. Massoth, LGB, ML-Train selbst oder andere Hersteller.

Moderator: lgb-fan

Antworten
Helmut der Fan
Beiträge: 5
Registriert: 17.10.2014, 08:30
Kontaktdaten:

LGB MZS-Zentrale 55005 liefert nur noch 6 V ans Gleis.

Beitrag von Helmut der Fan » 22.03.2015, 05:21

Meine LGB-Anlage wird digital gesteuert. In erster Linie Trafos 50110 zusammen mit Booster und MZS-Tentrale II 55005. Das ganze über PC mit 55045 und 55060. Nachdem ich die Anlage umgebaut habe und frisch verkabelt habe liefert die MZS II nur noch rund 6 V dig. Wechselspannung statt wie bisher rund 22 V. Wer weiß Rat?

DCC-Greenhorn
Beiträge: 138
Registriert: 31.03.2011, 16:33
Wohnort: An der Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von DCC-Greenhorn » 22.03.2015, 15:52

Hallo Helmut,

bevor ich lange rätsele, würde ich die Zentrale von der Anlage abklemmen und an ein einzelnes Gleis anschließen Dann die DCC-Spannung nochmals messen (geht annäherungsweise mit einem Multimeter im AC-Modus) - ist dann alles in Ordnung ?

Wenn "JA", dann hast Du ein Verkabelungs-Problem bei Deiner Anlage, wenn "NEIN", dann ein Problem mit der Zentrale bzw. dem Trafo. Liefert der Trafo seine 22 Volt AC ?

viel Glück
Wolfgang
Freundliche Grüße
Wolfgang

"fliegende" LGB-Anlage immer wieder an Weihnachten

Helmut der Fan
Beiträge: 5
Registriert: 17.10.2014, 08:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Helmut der Fan » 23.03.2015, 06:25

Hallo Wolfgang,
danke für deine Hinweise.
Ich hatte bereits die Zentrale abgeklemmt und an meinen Rollenprüfstand solo angeschlossen. Geht nicht. Und der Trafo liefert brav seine geforderte Leistung. Ich befürchte, die Zentrale hat ne Macke. Denn am PC-Interface 55060 kann's ja wohl nicht liegen :(
Vielleicht fällt Dir ja noch was ein?!
Liebe Grüße Helmut

DCC-Greenhorn
Beiträge: 138
Registriert: 31.03.2011, 16:33
Wohnort: An der Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von DCC-Greenhorn » 23.03.2015, 09:36

Hallo Helmut,

viel kann ich nicht mehr dazu beitragen, bis auf den nachfolgenden trivialen Hinweis: Die Kabelklemmen an der Rückseite der Zentrale 55005 (und auch am Trafo 50110) sind m.E. eine Schwachstelle - früher oder später ist die Litze, die da eingesteckt werden muß, nämlich durchtrennt, zumal, wenn die Litze nicht verlötet ist.

Durch den Umbau der Anlage sollte die Zentrale eigentlich nicht einfach so "ne Macke bekommen". Prüfe halt einfach noch einmal direkt an den Klemm-Eingängen bzw. -Ausgängen von Trafo und Zentrale die Spannung und überprüfe ggf. auch die verwendeten Kabel.

Damit bin ich mit meinem Latein am Ende.
Wolfgang
Freundliche Grüße
Wolfgang

"fliegende" LGB-Anlage immer wieder an Weihnachten

Helmut der Fan
Beiträge: 5
Registriert: 17.10.2014, 08:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Helmut der Fan » 23.03.2015, 09:42

ok Wolfgang, danke für Deine Hilfe. Ich mach das mal so und melde mich wieder. LG Helmut

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast