Seite 1 von 1

Betrieb analoger Loks mit der MZS 55005

Verfasst: 10.01.2010, 14:11
von Carsten Lorenz
Hallo,

ich bin blutiger Anfänger mit der LGB. In in den vergangenen 3 Jahren habe einiges "zusammen gekauft", damit es in diesem Jahr richtig losgehen kann.

Angeblich soll es doch gehen, neben digitalen Loks auch eine analoge Lok im Mischbetrieb mit der MZS zu betreiben. Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, soll die analoge Lok auf der Adresse "OO" fahren. Dies tut sie jedoch nicht. Neben der Beleuchtung ist nur ein Brummen zu vernehmen.

Wer kann mir einen Tip geben.

Interessieren würde mich auch, ob ich eine alte 2080 D (Harzquerbahn 996001) digitalisieren kann. Einen Decoder 55021 besitze ich. Paßt der? Wie wird er eingebaut?

Ich weiß, Fragen über Fragen. Ich bin halt neu.
Vielen Dank für Eure Antworten!

Liebe Grüße aus Fulda

Verfasst: 10.01.2010, 17:29
von lokführer anton
Hallo

Wenn du dich an den Umbau traust dann wirds funktionieren du solltest aber die Birnchen, wenn es sich um eine ganz alte Lok handelt gegen 24 Volt Birnchen ersetzen und genau schauen das Schiene / Motor getrennt sind.
Obwohl die 18 Volt Varianten Birnchen und Dampferzeuger sollten es auch aushalten.

Grüße

Verfasst: 10.01.2010, 19:37
von lokrad
Hallo. Wenn ich mich recht erinnere ist die analog Adresse bei MZS die 23 nicht 00. Ich glaub, das hier sogar im Forum schon gelesen zu haben. Stöber mal.
Gruß lokrad

Verfasst: 10.01.2010, 21:10
von chrisheho
hey ein kollege der ganz in der nähe wohnt^^
komme aus homberg/ohm in der nähe von alsfeld.......digital habe ich zwar keine ahnung von aber vieleicht kann man sich ja auch mal persönlich austauschen!!
hier im forum bildlich unter Gartenbahn Anlagenbau Gleisbau zu sehen.
lg.