Seite 1 von 1

Bausätze für LGB Loks

Verfasst: 13.10.2011, 22:23
von eggers_kirchwerder
Hallo,

irgendwie hätte ich mal Lust eine Lok als Bausatz selber aufzubauen. Gibt es solche Bausätze für Spur G? Oder gibt es die Möglichkeit über Ersatzteile für eine LGB Lok alle Einzelteile zusammen zu bekommen, so dass man mit Hilfe der Explosionszeichnungen eine Lok aufbauen kann?

Viele Grüße

Stefan

Verfasst: 14.10.2011, 07:03
von allu
Hallole

für Wagen hab ich was gefunden
http://www.rd-hobby.de/shopping/catalog.php?id=1044

aber es gibt welche aus Karton
die Könntest du auf Sperrholz übertragen aussägen und zusammenbauen

grüße Marc

Re: Bausätze für LGB Loks

Verfasst: 14.10.2011, 08:23
von Rotorkopp
eggers_kirchwerder hat geschrieben:Oder gibt es die Möglichkeit über Ersatzteile für eine LGB Lok alle Einzelteile zusammen zu bekommen, so dass man mit Hilfe der Explosionszeichnungen eine Lok aufbauen kann?
Das wird am Ende mitunter teurer, als wenn man sich die Lok fertig kauft.
Da ich selbst Loks vermetzgere, spreche ich aus Erfahrung.

Die im Bild unten war da noch "kostengünstig"

Bild

Noch eine

Bild

Re: Bausätze für LGB Loks

Verfasst: 14.10.2011, 08:25
von eggers_kirchwerder
Rotorkopp hat geschrieben: Noch eine

Bild
Nicht schlecht. Finde eh das LGB auch mal eine schöne große deutsche Dampflok rausbringen sollte und nicht immer nur die kleinen.

Re: Bausätze für LGB Loks

Verfasst: 14.10.2011, 08:44
von Rotorkopp
eggers_kirchwerder hat geschrieben:Finde eh das LGB auch mal eine schöne große deutsche Dampflok rausbringen sollte und nicht immer nur die kleinen.
Das wird man wohl vergessen können. Sowas baut man(n) sich am besten selbst :)



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 14.10.2011, 10:39
von Rio Grande
Umbauten oder Eigenbauten sind das Salz in der Suppe. Hier einige meiner Umbauten.

Henrik

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 14.10.2011, 11:34
von eggers_kirchwerder
Vielen Dank schon mal für all die Antworten und schönen Bilder.

Anbei mal ein paar Bilder von der bei mir im Bau befindlichen Trestle (werden mehrere Module):

Bild
Bild[/img]

Verfasst: 14.10.2011, 11:40
von Rotorkopp
Rio Grande hat geschrieben:Umbauten oder Eigenbauten sind das Salz in der Suppe.
Ja, finde ich auch. Da ist was wahres dran. :D

Hier

https://picasaweb.google.com/1155413024 ... SpurGForum

Ein paar Um- & Eigenbauten der Kollegen aus dem Spur G forum

Verfasst: 14.10.2011, 14:17
von Gartenbahner Magdeburg
HAMMER!

Die BR120 und die 243er sind ja Traumloks...genial!!!!

Selbstgebaute Loks

Verfasst: 14.10.2011, 21:52
von Ramsteiner Kreuzhofbahner
Hallo

ja zum Thema BR 120 Und 243 er kann ich einen Film von meinem RKB-Tag -und Nachtfahrtag vom 04.06.2011 anbieten u.a. auch mit Selbstbaudampfloks und den genannten Loks etc.

Bei mir an Fahrtagen werden öfters Eigenbauten vorgeführt.


Viel Spass beim Ansehen.
Der "grosse" Lok- und Waggenbastler ist fast immer aktiv mit Neubauten wohnt in der Nähe der Grenze zur Schweiz


http://www.youtube.com/user/Kreuzhofbah ... yads7O3-gM

Verfasst: 14.10.2011, 22:10
von Marc
Die Trestle, auch wenn nur für den Innenbereich geeignet, ist interessant. Gibt's da Zeichnungen oder/und Maße?

Verfasst: 15.10.2011, 17:18
von 99 6001
Für den noch ungeübten Um/Selbstbauer kann ich den PMT umbausatz für die LGB Stainz empfehlen.

Für den Anfang eine gute alternative.


Thomas