Seite 1 von 1

R1 Kurven zu Geraden umbiegen? So gehts!

Verfasst: 29.12.2011, 02:16
von Idefix
ich habe mal den fred "LGB Gleise Tauchen" http://www.lgb-fan.de/forum/lgb-gleise- ... t1979.html zum anlass genommen.

lgb junior hat da geschrieben:
LGB Junior hat geschrieben:...In Anbetracht der Tatache, dass viele ihre r1 Kurven zu Geraden umbiegen...
auf diese naheliegende idee bin ich ja noch garnicht gekommen! und dabei habe ich mir schon immer die gleise passend gesägt! :twisted:

also bin ich mal in den keller gestiefelt und hab mir ein paar opferkurven geschnappt.

Erstmal die Verbindungsschuhe abgemacht. dazu habe ich diese ein wenig aufgebogen und dann das profil mit einer geeigneten verlängerung mit einem hammer ausgetrieben. dann habe ich die profile gerade gebogen. (das ultimative verfahren dafür hat sich mit allerdings noch nicht ergeben.) da liegen nun die teile:
Bild

um die gleisbetten geradebiegen zu können habe ich bei einem auf der innenseite jeweils zwischen den schwellen durchgeschnitten und beim anderen auf der aussenseite kleine stückchen rausgetrennt. damit ergeben sich die unterschiedlichen längen adequat zu den beiden profillängen (32,7 und 30,1 cm).
Bild

das ganze würde zwar auch so schon halten, aber dauerhaft fixieren wäre besser. da man aber den lgb-kunststoff nicht kleben kann habe ich die stellen eben mit einem lötkolben verschmolzen. dabei habe ich die kleinen rausgetrennten stückchen des einen gleisbettes genutzt um die lücken des anderen zu füllen. hierbei aufpassen dass die schwellen parallel zueinander liegen.
Bild

zusammengebaut schauen die beiden dann so aus. die eine schiene ist zwar jetzt etwas zu lang aber wen störts?

Bild

euer idefix

Verfasst: 29.12.2011, 08:46
von sberndschemir
Hallo,
bei soviel Aufwand wäre zu überlegen ob die Gleise nicht auf 300mm getrimmt werden sollten, um in´s LGB-Raster zu passen. Ansonsten, nur so als Anregung, imer zwei innere und zwei äussere Messingprofile zu einem Gleis zusammenfassen, damit es überall einsetzbar ist.
Guten Rutsch, euer Bernd

Verfasst: 29.12.2011, 12:59
von Idefix
sberndschemir hat geschrieben:Hallo,
bei soviel Aufwand wäre zu überlegen ob die Gleise nicht auf 300mm getrimmt werden sollten, um in´s LGB-Raster zu passen. Ansonsten, nur so als Anregung, imer zwei innere und zwei äussere Messingprofile zu einem Gleis zusammenfassen, damit es überall einsetzbar ist.
Guten Rutsch, euer Bernd
ich denke das war klar, dass immer zwei innere und zwei äussere paarweise zu geraden gleisen werden. daraus ergibt sich ja ein rasterpassendes (30,1) und das andere könnte eben einfach passend verwendet werden - oder eben auch gekürzt...

der aufwand ist allerdings recht groß - aber warscheinlich immer noch billiger als neue gleise zu kaufen.

Verfasst: 04.02.2013, 22:44
von showmaker
feine idee. sowas muss erwaehnt werden. ganz klar!
danke fuer die anleitung. vllt brauch ich sie mal.