Seite 1 von 2
xx
Verfasst: 18.02.2012, 10:24
von Bräutigam Frank
nix mehr
Verfasst: 18.02.2012, 19:29
von allu
Hallole
ich wäre doch dabei

sieht daoch ganz niedlich aus die kleine Lok passt in mein kleines Reich
http://imageshack.us/photo/my-images/411/82009a248.jpg/
grüße Allu
Verfasst: 24.02.2012, 21:45
von Bräutigam Frank
nix mehr
Verfasst: 25.02.2012, 00:07
von allu
Hallole
wie du bist schon bei der Probefahrt???
ich hab noch nicht mal ne zeichnung
grüße Allu
Verfasst: 25.02.2012, 07:59
von Bräutigam Frank
nix mehr
Verfasst: 25.02.2012, 08:51
von allu
Hallole
muß das sein ich bin Blechner messing ist in großen Mengen im anmarsch
grüße Allu
Verfasst: 25.02.2012, 20:41
von Bräutigam Frank
nix
Verfasst: 06.03.2012, 13:42
von Bräutigam Frank
nix
Verfasst: 06.03.2012, 14:45
von viereka
Hallo Frank,
ich denke es würden sicher sehr viele mit bauen. Von nicht Wollen kann sicher keine Rede sein. Davon habe ich mich überzeugen lassen.
Wie schrieb Smallsmurf in einer anderen Diskussion:
"Wer hoch fliegt kann tief fallen" - sage ich dazu nur. Denn auch hier ist Deine Aussage doch sehr pauschal und herablassend. Wenn hier jemand seine Pläne posted und anschließend 5 Jahre oder mehr braucht um etwas realisieren zu können, dann ist das halt so. Das hat dann nichts mit Ausreden oder dergleichen zu tun. Manchmal kommen andere Baustellen dazwischen oder der Notgroschen muss für was anderes herhalten - dies sollte man vielleicht mal berücksichtigen, bevor man pauschal über Andere urteilt
Es geht nicht wegen der verschiedenen Umstände. So einfach wird es sein.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Du trotz Deiner vielen anderen zu erledigenden Dinge und Verpflichtungen das Gehäuse bald fertig hast und dafür nicht einmal den Notgroschen anknabbern musst.
cu
Hans-Jürgen
Verfasst: 03.07.2012, 14:08
von Bräutigam Frank
nix mehr
Verfasst: 03.07.2012, 19:56
von viereka
xxxxxxxx
Verfasst: 26.07.2012, 11:44
von viereka
Hallo,
nachdem Frank`s Lok wohl mittlerweile wieder aus dem Farbtopf heraus ist, wird mein Modell in den nächsten Tagen in den Farbtopf verschwinden.
Der Rohbau ist fertig. Zusammengesetzt am Küchentisch, Anfertigung von Zurüstteilen unter Nutzung von Feilen, Laubsägen usw. Einzig die Lamellen sind mit moderner Technologie gefertigt (zumindest das Urmodell) und ich war nicht so fleißig wie Frank, der die Gehäuseteile alle selber aus Polystyrolplatten ausgeschnitten hat. Ich habe sie mir lichtschneiden lassen. Die Urmodelle der Lampen und der Achslager stammen auch von Franks Küchentisch und wurden von ihm in Resin abgegossen.
Nun bin ich gespannt, wann es mit der kupfernen Lok weiter geht. Ratschläge gab es dazu ja genug, aber vielleicht haben wir damit auch den Erbauer vergrätzt. Vielleicht ist auch der
Richtige
Kompetente
Beratereinfluß zu groß.
cu
Hans-Jürgen
Verfasst: 08.08.2012, 19:09
von Bräutigam Frank
nix
Verfasst: 24.08.2012, 10:58
von viereka
xxxxx
Verfasst: 11.10.2012, 20:02
von Bräutigam Frank
nix