Vor kurzem habe ich diese Lok gekauft:

(Bildquelle: lgb-sammlung.de)
Da ich ja eine D&RGW-Fuhrpark habe, wollte ich die Lok meinem Fuhrpark anpassen. Ich habe daher meiner Phantasie freien Lauf gelassen und der Lok ein neues Aussehen verpasst.
Hier nun das (fast fertige) Ergebnis:

[/font]



Die Lok sollte etwas mehr Farbe bekommen und so habe ich beschlossen das Führerhaus und den Tender grün zu lackieren (ähnlich der LGB bzw. Piko Mogul). D&RGW-Aufkleber hatte ich noch welche da. Zuerst wollte ich es mir ganz einfach mache und die vorhandene Bedruckung und Lackierung einfach überlackieren. Ich habe mit dem Führerhaus begonnen. Nach gründlicher Reinigung und Trocknen habe ich das Führerhaus grün lackiert. Leider zeigte sich, daß sich wohl die Sprayfarbe nicht so mit dem von LGB verwendeten Lack verträgt. Nach dem Trocknen des Lackes hatte ich eine nicht sehr schöne Orangenhaut. Da ich mir nicht sicher war ob ich die Farbe ohne Schäden am Führerhaus wider runter bekomme, habe ich bei Modelland das Tauschführerhaus in grün und dazu gleich auch den passenden grünen Zylinderblock bestellt (eigentlich von der Southern-Lok). Erstaunlicherweise lies sich die Sprayfarbe wie auch die Originalfarbe incl. Druck mit Verdünnung entfernen. Der Kunststoff wurde nicht angegriffen. Das Originalführerhaus habe ich dann erst mit Haftgrund und dann grün lackiert. Nun war die Lackoberfläche ok. So ermutigt habe ich die Lackierung des Tendergehäuses gleich mit Verdünnung entfernt und dieses dann anschliessend grundiert und lackiert. Leider ist der grüne Farbton des Spraylacks etwas heller als der des Führerhauses, aber das stört mich nun weniger. Was mich mehr gestört hatte war die klobige angespritzte Aufstiegsleiter hinten am Tender. Nach einiger Überlegung habe ich beschlossen sie zu entfernen und durch eine selbst gebaute Leiter aus 2mm Messingdraht zu ersetzten. Gedacht - getan: die alte Leiter habe ich entfernt, die Reste mit dem Dremel verschwinden lassen und dann mit Kunststoffspachtel dort das Gehäuse etwas geglättet. Leider habe ich erst jetzt bei den Fotos bemerkt, daß der Untergrund trotz schleifen nicht ganz glatt geworden ist. Man sieht es aber nur beim genauer Hinsehen. Weiterhin habe ich die Rauchkammer sowie den Kamin und die Dampfrohre zu den Zylindern silbern lackiert. Nach dem Anbringen der D&RGW-Aufkleber ist die Lok soweit mal fertig. Jetzt warte ich nur noch auf den Decoder und das Soundmodul.
Gruß
Stephan