Seite 1 von 2
Eigenbau Rhb 4/4 182
Verfasst: 25.10.2012, 22:59
von Christian119
Hier mal mein Baubericht einer 4/4 182 auf pmbasis
-Als Ausgangsmaterial dienten zwei pm v38-15
http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view
-mit dem Untergestell hatte ich begonnen
http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view
-kleine Veränderungen
http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view
-sah dann so aus
http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view
-nun machte ich mich an den Lokkasten
http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view
http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view
http://www.klickywelt.de/download/file. ... &mode=view
Die drei Grossen Seitenfenster werde ich noch verkleinern.
Sodass ich zwischen Vorderwand und Fenster/Tür noch ca. zwei zentimeter Wand bekomme.
Hinten kommt keine Tür.
Die Lok wird später ca. eine Länge von 62 cm haben, dass entspricht dem Original im Maßstab 1:22,5 :brille
gruss christian
Verfasst: 26.10.2012, 21:00
von Stefan's Gartenbahn

gleiches Problem wie beim Reinigungswagen
Verfasst: 28.10.2012, 16:39
von Christian119
werde das ändern mit den bildern.
Wie bekomme ich die Ral-nummern(Farbcode) heraus für das rhb braun für die 4/4 182?
Im Netz habe ich nichtz gefunden!
mfg christian
Verfasst: 28.10.2012, 21:01
von Stephan D.
RAL wird in Deutschland verwendet und in anderen Ländern andere Farbkarten. Warum wird, wie hier bei einem schweizer Fahrzeug, immer wieder bei Fahrzeugen ausländischer Bahnen nach deutschen RAL-Nummern gefragt?
Gruß
Stephan
Verfasst: 28.10.2012, 21:13
von Christian119
weil ich das nicht wusste, das Ral in D verwendet wird und der schweiz, Farbkarten gibt!
Dann suche ich jetzt die passende (Farbkarte?) für die 4/4 182!?
gruss christian
Verfasst: 29.10.2012, 14:47
von Stephan D.
Hallo Christian!
Ich würde an Deiner Stelle einfach mal bei der RhB anfragen um welche Farbe es sich handelt:
>klick mich<
Gruß
Stephan
Verfasst: 29.10.2012, 17:54
von viereka
Hallo Christian,
Wenn Du bei der RhB anfragst und nur ne Auskunft erhälst, wie man diese Farbe nennt, hast Du die Farbe noch nicht.
Schau einfach hier
http://www.schmalspurgartenbahn.de/baut ... dosen.html. Kostet zwar Geld, aber es paßt.
cu
Hans-Jürgen
Verfasst: 29.10.2012, 20:07
von Christian119
Verfasst: 29.10.2012, 20:08
von cosmo87
Hatte Kiss das kleine Krokodil nicht auch mal gebaut ?
Vielleicht kann man dort ja die Farbe herraus bekommen.
Verfasst: 30.10.2012, 15:20
von Christian119
Habe bei der Rhb direkt nachgefragt:
Farben für die Lok:
Dachfarbe: Weissaluminium RAL 9006
Lokkastenfarbe: Rehbraun RAL 7024
Untergestellfarbe: Tiefschwarz RAL 9005
Wobei die Ral 7024 für Rehbraun, wohl nicht stimmt
wollte mir hier
http://www.schmalspurgartenbahn.de/baut ... dosen.html beschaffen.
Allerdings scheinen die Doch sehr abweichend.
Verfasst: 30.10.2012, 18:29
von Stephan D.
Hätte ich gedacht das sie tatsächlich RAL-Farben genommen haben. Na so kann man die Farben ja sehr einfach bekommen.
Gruß
Stephan
Verfasst: 30.10.2012, 18:37
von sberndschemir
Verfasst: 30.10.2012, 19:23
von viereka
mmmmh...
Warum wohl liefert der Anbieter, dessen Link ich weiter oben angegeben habe, Farben in RAL und Extrafarben für die RhB aus. Aus Spaß oder um die Leute zu verwirren?
Hinzu kommt, dass dieser Anbieter noch ein Experte auf dem RhB Gebiet ist.
Warum wohl heißt das Braun in seinem RhB Angebot anders, als das RAL Rehbraun? Abgesehen davon, das rehbraun nicht RAL 7014 sondern RAL 8007 ist.
Wieso sollte die RhB den entsprechenden Farbnahmen der Schweiz für einen Interessenten in Deutschland angeben, der nicht auf Schweizer Mischfarben der RhB zurückgreifen kann?
Könnte es nicht sein, dass man deshalb gleich den ähnlichen RAL-Ton angibt.
Fragen über Fragen, obwohl eigentlich schon alles geklärt ist.
cu
Hans-Jürgen
PS
Und die oben angegebene Wikipediaseite paßt auch nicht. Die DR hat bis in die 60iger Jahre Farben nach RAL genutzt und später eine eigene TGL-Tabelle gehabt ( ab 1968). Meistens wurde aber das genommen, was da war.
Verfasst: 30.10.2012, 20:52
von Christian119
Untergestellfarbe: Tiefschwarz RAL 9005 kann doch auch nicht stimmen, dass ist doch grau oder dunkel grau.
Verfasst: 30.10.2012, 22:22
von viereka
Also nimm die Farben , die Krafthöfer für die RhB anbietet !!!
Wer in Foren viel fragt, bekommt viel Antworten. Manchmal ist auch eine richtig Antwort dabei.
cu
Hans-Jürgen