Seite 1 von 1

Batteriebetriebener Verdampfer

Verfasst: 23.01.2009, 17:38
von Zap
Hallo

ich bin Zauberer und kenne mich ehrlich gesagt überhaupt nicht mit Eisenbahnen aus. Diese Entschuldigung erst mal vorweg :D.
Ich suche aber für einen Effekt eine Möglichkeit etwas dampfen zu lassen. Nun gibt es ja Verdampfer für die LGB-Lock. Ich habe im Internet eine Verison für 5,12 oder 24 Volt gefunden. Ich bräuchte aber eine Möglichkeit diesen Verdampfer mit einer Batterie (9V-Block) zu betreiben.
Was meint ihr passiert, wenn ich an den 5V-Verdampfer ein 9 Volt-Block anschließe. (Es gibt ja auch 6 Volt Blöcke, aber die sind halt doppelt so groß wie ein 9 Volt-Block)

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! Vielleicht habt ihr auch noch eine andere Idee, wie ich iregendwie eine Verdampfer batteriebetreiben könnte, eben möglichst platzsparend. (sollte alles in eine nicht zu große Teetasse passen, jetzt ahnt ihr wahrscheinlich auch, was das Ergebnis sein soll :lol: )

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,

Christian

Verfasst: 23.01.2009, 17:49
von GE 4/4 III
Hallo,
Du kannst den 5 V Verdampfer mit einer 9 V Batterie betreiben. Nur hat der 5 V verdampfer keine große Wirkung... Du müsstest also für größere Effekte den Mittelstarken nehmen...

Verfasst: 23.01.2009, 18:00
von Zap
Hallo,

das ging aber jetzt rasant schnell! Danke!
Cool, das freut mich.
Ja der Effekt soll nur sein, dass man denkt, dass in der Teetasse, Tee ist, der dampft, einen zu starken Dampf will ich da gar nicht.
Was würde denn passieren, wenn ich den 12V-Verdampfer nehmen würde und ihn mit nem 9 Volt betreiben würde?
Oder was für ne Batterie müsste ich da benutzen?

Schöne Grüße,

Christian

PS: Nochmal Dank für die schnelle Antwort.

Verfasst: 23.01.2009, 23:01
von Marc
Die Volt-Angabe bei den Verdampfern bezieht sich auf die benötigte Stromstärke, damit der Verdampfer genug Hitze produziert um das Dampföl verdampfen zu lassen.
Die Trafos bringen bis zu 24 Volt - meist um die 18 Volt wenn man den Regler voll aufdreht.
Die meisten LGB-Loks haben 5 Volt Verdampfer - d.h. sie produzieren ab 5 Volt genug Hitze um das Öl genügend zu beheizen.
Ich kenne die Verdampfer - für die Illusion einer dampfenden Teetasse reichen 5 Volt Verdampfer an einer 9 Volt Batterie oder an einem 4 Batterien Halter mit 1,5 Volt Babyzellen (Z.B. vom Elektronikgroßhändlerr "Conrad") völlig aus.
Ein 12 Volt Verdampfer würde die Illusion eher zerstören - so qualmt eine Dampflok an einer Steigung oder mit Wasser übergossenes Feuer - aber keine Teetasse - vor dem Tee hätte ich Angst. Das wäre eher was für die Illusion eines Getränks aus einer Hexenküche anstatt des häufig verwendeten Trockeneises.
Und, das geht aus der Erklärung wohl hervor - ein 12 Volt Verdampfer an einer 9 Volt Batterie macht mal gar nix - man braucht etwas über 12 Volt (Leitungsverluste) - also z.B. 2 x 9 Volt Batterien oder 2 x 4er Halterung mit 1,5 V-Zellen (da kann man aber gleich nen Trafo anschliessen!)

Empfehlen würde ich Dir Verdampfer von LGB - die sind relativ günstig und gehen nicht kaputt bei "Trockenlauf".
Die Verdampfer des Mitbewerbers Aristocraft aus der USA (auch hier im Fachhandel erhältlich) bringen bei gleicher Leistung zwar mehr Dampf aber sind sehr empfindlich bei Trockenlauf und gehen dann schnell kaputt.

Bezugsadressen gabe ich Dir gerne - 9V Halterung bei Conrad-Elektronik und Verdampfer bei einem Bahnhändler oder z.B. bei dem Händler, der hier im Forum in der Kopfzeile Werbung macht für ca. € 20,--.
Die Battereriehalterung kommt so auf 1-2 €

Verfasst: 24.01.2009, 12:01
von GE 4/4 III
ja gut dafür reicht es natürlich alle mal...ich dachte du wolltest größere Effekte erzielen...

Verfasst: 24.01.2009, 12:38
von Zap
Hallo Marc,

vielen Dank für die sehr ausführliche Erklärung. Richtig klasse. Vielen Dank!#
Auch Danke nochmal an GE 4/4 III.

Ihr seid spitze, Ihr habt mir sehr geholfen!
Und wenn ich mal mehr Dampf brauche, z.B. wenn ich einen verkohlten, rauchenden Hasen aus dem Zylinder ziehen will, dann weiß ich ja nun auch zu welchem Verdampfer ich greifen muss :lol:

Vielen Dank nochmal und ein schönes Wochenende!

Schöne Grüße,

Christian