Seite 1 von 1
Gleise zu Weiche 16050 / 16150 (R3) ?
Verfasst: 07.09.2011, 12:14
von 2095 007-7
Folgende Frage:
Nach der schlanken Weiche 16050 kommt in der Ablenkung der R3 Gegenbogen 16000.
Welche Gleise muß ich anschließend beim Geraden Zweig nach der Weiche nehmen, damit ich wieder auf gleicher Länge wie in der Ablenkung bin.
Halbe Gerade 10150 + Gerade 10000 ?
Danke für Eure Hilfe !
Verfasst: 07.09.2011, 17:46
von cosmo87
Nein, das funktioniert so nicht. Der LGB R3 passt nicht in das 30 cm Raster. Das fängt schon mit der Stammgleislänge von 440 mm an. Wenn die eine Ausweiche bauen willst, dann brauchst du ja auch nur an einem Ende mit Ausgleichsgleisen Arbeiten. Wenn du aber unbedingt wieder in das 30 cm Raster willst kannst du das auch mit den Ausgleichsgleisen von Piko schaffen, die haben auch andere längen wie MLGB und kombiniert bekommt damit schon eine Menge hin.
Verfasst: 07.09.2011, 20:14
von 2095 007-7
cosmo87 hat geschrieben:Wenn die eine Ausweiche bauen willst, dann brauchst du ja auch nur an einem Ende mit Ausgleichsgleisen Arbeiten.
Danke für Deine Info - hoffe ich finde für das eine Ende das passende Ausgleichsgleis - möchte eigentl. nur LGB Gleismaterial verwenden.
Verfasst: 07.09.2011, 21:10
von cosmo87
Ja, das wirst du finden. Bestell dir mal von den Ausgleichsgleisen von jedem zwei Stück, dann hast du immer das richtige zur Hand. Das kostet nicht die Welt und hilft ungemein.
Verfasst: 21.04.2013, 18:41
von Ohli
Als absoluter Anfänger komme ich einmal auf den Beitrag zurück.
Meint ihr mit Ausgleich-Gleis das variable Gleis (Artikel 10090)?
Grüße und Danke für die Hilfe
Ohli
Verfasst: 23.04.2013, 17:00
von sheep2k
Hi,
da cosmo davon schrieb "von jedem zwei" zu bestellen, denk ich, dass er vermutlich die Stücke 10040, 10050, 10070 und 10080 meinte.
Wie du es dir am Ende zurecht stückelst bleibt dir überlassen, da geht natürlich auch das 10090.
Gruß
Andre
Verfasst: 10.10.2013, 18:17
von Albis
Eine weitere Alternative bietet übrigens das Flexgleis, dass man auf eine beliebige Länge zurechtsägen kann.
Verfasst: 15.04.2014, 19:40
von Richard J.
Hallo Zusammen
Mich beschäftigt gerade die selbe Frage. Es kann ja nicht sein, dass man 6 bis 8 teure Ausgleichstücke kaufen muss um schnell mal mit den 2 R3 Weichen eine Ausweiche aufzubauen. Aus dem LGB Gleis-Schema Plan heraus ist es jedenfalls unmöglich, die benötigte Gleislänge herauszubekommen.
Hat denn wirklich niemand diese Länge schon mal ermittelt ????
Schöne Grüße
Richard
Verfasst: 16.04.2014, 10:03
von sberndschemir
GuMo,
eine Puk-Saege aus dem Baumarkt, einen Massoth Gleisverbinder und ein 30cm Gleis. Passt.
LG, Bernd
Verfasst: 18.04.2014, 09:53
von cosmo87
Hallo,
wie wäre es denn wenn man einfach eine R3 Weiche und eine gebogene auslegt und Maß nimmt ?
Ergebnis = 475 mm fehlen um ins 300 mm Raster zurüch zu kommen.
Das kann man jetzt mit Flexgleis ausgleichen oder man " Opfert " eine 600 mm gerade.
Den Rest hat Bernd ja schon erklärt.