Seite 1 von 1

Kreuzung LGB Radius 5?

Verfasst: 02.10.2011, 18:44
von Fuxl
Hallo Großbahnfreunde :)

ich habe mir vor einiger Zeit die großen Weichen mit dem Radius R5 zugelegt; nun suche ich eine Kreuzung um 2 dieser Weichen zu verbinden. Bildlich also: Ich habe 3 parallele Gleise, die äußeren, jeweils mit einer 18050-Weiche, sollen verbunden werden und das innere Gleis kreuzen. Die 13200er Kreuzung mit 22,5° kommt dafür wegen des viel zu steilen Winkels nicht in Frage bzw. ich müßte mit einigen Ausgleichsstücken eine optisch wenig schöne Lösung schaffen.
Bei meiner Suche im Internet habe ich eine solche Weiche von Thiel gesehen, ohne aber in Erfahrung bringen zu können, ob diese explizit für den LGB-Radius 5 taugt oder damit kompatibel ist.
Meine Frage nun: Gibt es von einem anderen Hersteller eine solche einfache Kreuzungsweiche und wenn ja, hat jemand damit (oder mit der von Thiel) schon Erfahrungen gesammelt?

Bin für jeden Tip dankbar!

Liebe Grüße,
Fuxl

Verfasst: 03.10.2011, 20:09
von Wolle
Thiel DKW 2000 passt vom WInkel und von der Länge her.
Listenpreis ist aber 355 Euro.
Der Radius einer normalen DKW ist bei gleichem Winkel immer kleiner als der einer Weiche, hier sind es ca. LGB R3.

Verfasst: 31.10.2011, 14:13
von Fuxl
Hallo Wolle,
Thiel DKW 2000 passt vom WInkel und von der Länge her.
Listenpreis ist aber 355 Euro.
danke für die Auskunft - habe mich in der Zwischenzeit über diese Weiche weiter informiert - sie passt von den Abmessungen, ist aber eine DKW mit polarisierten Herzstücken, was auch den hohen Preis erklärt. Ich suche jedoch eine einfache Kreuzung mit getrennter Stromführung. So etwas gibt es bei Thiel leider nicht.

Hier ein Bild von dem, was ich bisher habe:

Bild

und hier das, was mir vorschwebt: Eine Kreuzung zur Verbindung der beiden großen Weichen, in passender Geometrie.

Bild

Die 13000er wie auch die 13200er Kreuzungen passen nicht, bei Kleinserienherstellern bin ich auch weiter nicht fündig geworden, und für den Selbstbau fehlen mir Werkzeug und Erfahrung. Aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das auch optisch sauber lösen könnte? Der LGB-Radius 5 sieht für 4-Achser-Wagen einfach viel besser aus :wink:

Bin auch weiterhin für jeden Tip dankbar!

Liebe Grüße,
Fuxl

Verfasst: 31.10.2011, 18:08
von sberndschemir
Hallo Fuxl,
beim flüchtigen durchblättern sah ich, daß der "Gartenbahn-Profi" in der neuesten Ausgabe das Thema Kreuzungen behandelt. Evtl. bekommst du dort neue Infos.
LG,Bernd

Verfasst: 20.12.2011, 21:04
von Markus_112
Hallo Fuxl,

ich hab genau das selbe Problem und wollte fragen, ob du schon eine Lösung gefunden hast?

lg Markus

Verfasst: 20.12.2011, 21:36
von cosmo87
Schau doch mal bei Train Line. Die Radien sind zwar nicht gleich mit LGB aber dort gibt es auch Weichen mit grossen Radien und die passenden Kreuzungen dazu.

http://www.train-line45.de/

Verfasst: 21.12.2011, 22:59
von Markus_112
Danke Cosmo,

für deine Hilfe. Bei Trainline hab ich zwar nix passendes gefunden, aber bei Thiel gibt es unter T/N 2510 eine passende Kreuzung. Nur der Vollständigkeit halber: Es gäbe sogar eine Doppelkreuzungsweiche, nur falls es jemand mal brauchen sollte.

lg