Seite 1 von 1
Wie lange Ersatzteile erhältlich
Verfasst: 14.08.2008, 09:59
von SpurG
Hallo zusammen,
ich muss herausfinden wie lange noch mit der Lieferung von Ersatzteilen einer LGB SpurG Bahn zu rechnen ist. Es geht darum, dass entschieden werden muss, die Ersatzteile jetzt schon auf Vorrat zu kaufen, oder ob man warten kann bis wirklich Bedarf besteht und dann noch alles bekommt was man braucht.
Gibt es vielleicht auch alternative "Produkte", die man für diese Art von Bahn kaufen kann? Also ne andere Marke/Firma, etc.
Viele Grüße
SpurG

Verfasst: 14.08.2008, 10:15
von Idefix
tja wenn man das wüsste...
Verfasst: 14.08.2008, 13:39
von SpurG
Na die Antwort bringt mich nicht sonderlich weiter.
Ich brauch ja jetzt kein Datum, dann und dann ist Schluß. Es könnte ja sein, dass vielleicht bekannt ist, wie lange noch produziert wird bzw wenn noch niemand etwas vom Ende der Produktion gehört hat sollte diese ja noch einige Zeit weiterlaufen??
Verfasst: 14.08.2008, 21:31
von GE 4/4 III
hallo, also die ersatzteillagerproduktion hat bisher noch kein ende...was mit lgb abläuft ist unvorhersehbar...falls du aber ersatzteile billig suchst kann ich dir nur meinen händler empfehlen der ein riesen ersatzteillager führt... geh mal auf
www.grossbahnen.de das ist seine seite. da bekommst du ersatzteile bis mindesten in zwei jahren....
Verfasst: 17.08.2008, 17:51
von Marc
Ich gehe davon aus, das es weitergeht - wie auch immer.
Langsam passiert was (ich habe Ersatzteile bekommen - nicht alle, aber immerhin!), die Zurüster erfinden auch neue Dinge (Pola) und "Reinsfelder" schafft nicht mehr bei dieser Firma - es kann nur vorwärts gehen!
Verfasst: 19.08.2008, 16:23
von Reinsfelder
Marc hat geschrieben:Ich gehe davon aus, das es weitergeht - wie auch immer.
Langsam passiert was (ich habe Ersatzteile bekommen - nicht alle, aber immerhin!), die Zurüster erfinden auch neue Dinge (Pola) und "Reinsfelder" schafft nicht mehr bei dieser Firma - es kann nur vorwärts gehen!
Ich denke das ist ein Gartenbahnforum ? was sollen solche persönlichen und blödsinnigen Aussagen ?
Auch durch solche Anfeindungen lasse ich es mir nicht nehmen den Fans die Wahrheit zu sagen !!!
Mit unfreundlichen Grüßen
M.Reinsfelder
Verfasst: 19.08.2008, 17:18
von Kazumba
mmmhhh,
den Fans die Wahrheit zu sagen
Hast du die Wahrheit gepachtet ?
grübel, grübel
Mit unfreundlichen Grüßen
mit sowas - denk ich mal - disqualifiziert man sich.
Sorry - aber irgendwie kann ich die Selbstbeweihräucherung nicht mehr ertragen.
Wenn du etwas wirklich Nützliches für einen Gartenbahner hier beitragen kannst, dann schreib es einfach - aber ohne den ewigen Zusatz, dass du der "non-plus-ultra-super-experte" bist - das nervt, was logischerweise dazu führt, dass du contra bekommst. Compris ?
O.k. - hab noch nicht das ganze Forum nach deinen Beiträgen durchforstet. Was ich bislang jedoch gesehen habe, hat mich jedenfalls noch keinen Schritt weiter gebracht.
Ich lass mich dennoch gern von anderen Mitgliedern hier belehren ??? -
Wie denkt ihr darüber ???
Verfasst: 19.08.2008, 18:06
von GE 4/4 III
ich hab meine Meinung schon von Anfang an im Topic Norrmalspurloks..........gut oder schlecht? zu besagter Person gesagt... da aber keine drauf eingegangen ist habe ich gedacht ich hätte seine überhebliche Präsenz falsch gedeutet..also meine Meinung kennt ihr...
Verfasst: 19.08.2008, 21:09
von Marc
... und ich schreibe meine Meinung einfach! Ob Reinfelder damit einverstanden ist oder nicht interessiert mich nicht, kein bischen.
Kritik an meinem Gartenanlagenbau, Tipps, wie ich es besser machen könnte usw. - alles gerne angenommen - aber nur Müll auskippen?
Ich mag einfach keine Leute denen es morgens schon beim Anblick ihres eigenen "Ichs" im Spiegel den Appetit verschlägt und dann als Ausgleich an anderen rumnörgeln müssen.
Für mich ist er ein Schaumschläger und Miesmacher - Punktum!
Weiter äussere ich mich darüber nicht mehr - weder zu diesem Antiheld noch zu einem seiner schriftlichen Ergüsse. Für mich ist er einfach inexistent.
PS.: Und ein paar PN's zeigten mir, daß ich nicht so falsch lag, als ich ihm mal in die Suppe gespuckt habe.
Verfasst: 20.08.2008, 09:47
von Idefix
MODERATORMODUS AN:
nun reichts aber! wo bleibt die nettikette?
ich bitte alle poster ihre einträge zu editieren.
persönliche anfeindungen weden nicht geduldet!
also zurück zum thema!
MODERATORMODUS AUS!
wer hat noch erfahrung mit ersatzeillieferungen aus diesem jahr? ich hab heuer noch nix bestellt...
Verfasst: 21.08.2008, 20:55
von Mogul-sammler
Hallo
Das mit den Ersatzteilen beschäftigt mich auch.
Aber ,und das ist der springende Punkt, wenn alles paßt ,alle Loks fahren , die Waggons nicht runtergefallen und was abgebrochen ist u.s.w
was soll ich mir für Ersatzteile auf Lager legen.
Ich nehm mal als Beispiel die 2018 Mogul her.
Soll man sich da nen kompl. Radsatz ,die Zahnräder evt. sogar den Motor auf Verdacht kaufen. Lacht jetzt bloß nicht,hab mir echt ernsthaft überlegt die wichtigsten Teile auf Lager zu legen.
Und diese ganze Überlegung basiert auf meiner persönlichen Meinung, das es
nie mehr eine Mogul von LGB ( Märklin )

(( geben wird und das deshalb aus der laufenden Produktion auch keine Ersatzteile mehr zu haben sind.
Denn Ersatzteile gibbet nur ,wenn ein Wagen oder eine Lok in der laufenden Fertigung ist. Kann mich da natürlich auch schwer Täuschen.
Und da sind wir an einem Punkt angelangt wo zum Beispiel Mitglied Reinsfelder uns alle mit seinem , Zweifellos vorhandenem Wissen , weiterhelfen kann.
Ja ich will damit sagen ,das auch ich etwas von Reinsfelder enttäuscht bin,weil ich mir von Ihm mehr Informationen über die Produktion und halt alles was mal in der LGB-Fabrik los war, erwartet habe.
Ich will ja gar nicht wissen wer in der Führungsetage Mist gebaut oder zu Hoch hinaus wollte das es mit LGB soweit kommen konnte.
Nein lieber Reinsfelder, ich würde so gerne etwas über die Produktion ,den Versand ,den Formenbau u.s.w , also über die Basis von Dir erfahren.
Und darum meine Frage an Dich Mitglied Reinsfelder.
Soll ich mir die wichtigsten ,zum Betrieb einer Lok nötigen, Teile auf Vorrat kaufen oder besteht aus Deiner Sicht Hoffnung das es dereinst wieder US-Loks und Wagen neu von LGB-Märklin zu kaufen gibt.
Ersatzteile
Verfasst: 21.08.2008, 21:31
von Reinsfelder
Nun ich erkläre es mal so.Die LGB Formen für USA Artikel gingen ja noch vor der Insolvenz nach China und es wurden ja seit Jahren die Formen und die Artikel für die USA Bahnen dort gefertigt.Wer nun der Besitzer dieser Formen ist weiß ich auch nicht,also wird es nicht einfach sein von dort Ersatzteile zu bekommen.Die Formen für alle anderen Artikel wurden ja nach Ungarn gebracht.Wie das da läuft weiß ich auch nicht.Aber es wird verdammt schwer werden die Leute von dort aus mit Ersatzteilen zu versorgen.Bei uns wurden auch Formen extra eingebaut wenn die Kunden Ersatzteile wollten und nichts mehr auf Lager war.Ich habe zwar alle Formen in der EDV dokumentiert hatte aber da schon Probleme Daten von China zu bekommen.
A Grüßla von Manfred
Verfasst: 21.08.2008, 22:43
von Mogul-sammler
Ich danke Dir Manfred
Ja das war eine, wie ich finde , klare Aussage wie es zumindest mit der Ersatzteilversorgung der US-Artikel bestellt ist.
Werde mir also alle wichtigen Teile der Mogul auf Lager legen.
Die Wagen kann ich vernachlässigen , da ein Betrieb auf einer Innenanlage bei weitem nicht den Verschleiß zeigt wie das bei reinen Gartenbahnen der Fall ist.
Übrigens war das eine sehr interessante Information, das auch mal Formen so in die Spritzgußmaschienen eingebaut wurden um Ersatzteile nachzufertigen. Hatte tatsächlich angenommen das dafür der Aufwand zu groß wäre und nur wenn ein Artikel gerade in Produktion ist ,daraus auch die Ersatzteilregale gefüllt werden.