Wie steuere ich 2 Züge auf einem analogen Kreis?
Verfasst: 27.03.2021, 22:51
Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit LGB. Das rollende Material ist von Märklin Spur I, 3 schöne alte große Loks mit div. Wagen. Ich habe mir gebrauchte LGB-Gleise mit Trafo gekauft und will nur analoge einfache Fahrten für 3-jährige Zuschauer durchführen.
Damit ich nicht immer die Loks austauschen, also von den Gleisen nehmen muss, habe ich mir gedacht, einen Zug über zwei Weichen in ein Parallelgleis zu fahren und dieses Gleisstück dann stromlos zu schalten. So könnte ich zumindest mit zwei Zügen nacheinander über einen Trafo fahren. Wie kann ich das am einfachsten umsetzen? Gibt es ein "Schaltgleis", über das ich manuell das Parallelgleis mit Strom versorgen kann? Oder muss ich doch mit Stellpult und Signalen arbeiten, was ich eigentlich vermeiden wollte um den Aufwand möglichst gering zu halten.
Vielen Dank.
Grüße KH
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit LGB. Das rollende Material ist von Märklin Spur I, 3 schöne alte große Loks mit div. Wagen. Ich habe mir gebrauchte LGB-Gleise mit Trafo gekauft und will nur analoge einfache Fahrten für 3-jährige Zuschauer durchführen.
Damit ich nicht immer die Loks austauschen, also von den Gleisen nehmen muss, habe ich mir gedacht, einen Zug über zwei Weichen in ein Parallelgleis zu fahren und dieses Gleisstück dann stromlos zu schalten. So könnte ich zumindest mit zwei Zügen nacheinander über einen Trafo fahren. Wie kann ich das am einfachsten umsetzen? Gibt es ein "Schaltgleis", über das ich manuell das Parallelgleis mit Strom versorgen kann? Oder muss ich doch mit Stellpult und Signalen arbeiten, was ich eigentlich vermeiden wollte um den Aufwand möglichst gering zu halten.
Vielen Dank.
Grüße KH