Hallo zusammen,
bevor ich mein Problem schildere, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 66 Jahre alt und habe in der Elektroindustrie gearbeitet und bin seit kurzem
Rentner.
Seit ca. 10 Jahren fahre ich Märklin H0 und habe so einige alte Loks digitalisiert.
Nun habe ich im vergangen Jahr eine LGB Gartenbahn aufgebaut und bin stetig am erweitern.
Kürzlich habe ich zwei Weichen mit einem digitalen Weichenantrieb nachgerüstet und konnte diese mit der CS 2 auch steuern. Zuvor habe ich die Weichenantriebe mit einem DCC Programmiergerät von ESU auf die Adressen 1 und 2 programmiert, was auch einwandfrei funktioniert hat.
Nun ist mir am Wochenende ein Lapsus unterlaufen, indem ich eine Lok mit einem von mir
eingebauten DCC Sounddecoder von ZIMO auf der Schiene programmieren wollte.
An den Weichen hatte ich natürlich vergessen, eine Programmiersperre zu setzen.
Jetz ist es so, dass beide Weichen nur noch auf Adresse 3 reagieren und diese nicht mehr (einzeln angeschlossen) mit dem Programmierer ansprechbar sind bzw. lassen sich keine CV Werte mehr abrufen; weder CV 7 (Resetbereiche) noch CV 49 oder CV 121.
Benötige ich jetzt das originale ML Programmiergerät oder oder kennt jemand in diesem Forum eine Lösung.
Mit besten Grüßen aus dem Hunsrück
Joachim Litzenberger
Digitaler Weichenantrieb 84004107
Moderator: lgb-fan
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.05.2025, 13:57
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 149
- Registriert: 31.12.2022, 16:34
- Wohnort: Oberhavel/Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Digitaler Weichenantrieb 84004107
Hallo Joachim
Ich würde die Decoder an meine Zentrale an den Programiergleis Anschluss anschließen und erst Mal die Programmiersperre ansehen. Die könnte sich automatisch eingestellt haben.
Wenn ich nicht weiterkomme, schreibe ich Herrn Dege von mXion an. Der kann fast immer helfen.
Wenn du eine Lösung gefunden hast berichte bitte davon.
Ich würde die Decoder an meine Zentrale an den Programiergleis Anschluss anschließen und erst Mal die Programmiersperre ansehen. Die könnte sich automatisch eingestellt haben.
Wenn ich nicht weiterkomme, schreibe ich Herrn Dege von mXion an. Der kann fast immer helfen.
Wenn du eine Lösung gefunden hast berichte bitte davon.
Liebe Grüße aus Oberhavel in Brandenburg
sagt Uwe
"Schneckenberger Eisenbahn Gesellschaft", kurz SEG
http://schneckenbergbahn.de/
https://youtube.com/channel/UCKrV7XsYwu9X6ie9Pofq-pA
sagt Uwe
"Schneckenberger Eisenbahn Gesellschaft", kurz SEG
http://schneckenbergbahn.de/
https://youtube.com/channel/UCKrV7XsYwu9X6ie9Pofq-pA
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast