Vorstellung aus dem Vogelsberg
Verfasst: 19.02.2025, 15:32
Hallo, als Neuer grüße ich alle Freunde im Hobby.
Zu mir: Ich habe seit Mitte der Neunziger wieder begonnen, Lgb zu sammeln und eine Anlage aufzubauen. nach einem Umzug 2007 habe ich jetzt einen Dachboden von ca.70 m2 zu Verfügung.
Und damit das Ganze nicht zu einfach wird, ist die Anlage noch französichem Vorbild orientiert. Zum Beispiel Lokomotiven von Corpet-Louvet, Triebwagen von Renault-Scemia, Brissonneau et Lotz, De Dion Bouton.
Warum Frankreich? Ich bin seit 28 Jahren Mitglied bei einer französichen Museums- und Touristikbahn, der Chemin de Fer de la Baie de Somme.als Mecanicien (Lokführer).
Freue mich schon auf nette Kontakte hier.
Zu mir: Ich habe seit Mitte der Neunziger wieder begonnen, Lgb zu sammeln und eine Anlage aufzubauen. nach einem Umzug 2007 habe ich jetzt einen Dachboden von ca.70 m2 zu Verfügung.
Und damit das Ganze nicht zu einfach wird, ist die Anlage noch französichem Vorbild orientiert. Zum Beispiel Lokomotiven von Corpet-Louvet, Triebwagen von Renault-Scemia, Brissonneau et Lotz, De Dion Bouton.
Warum Frankreich? Ich bin seit 28 Jahren Mitglied bei einer französichen Museums- und Touristikbahn, der Chemin de Fer de la Baie de Somme.als Mecanicien (Lokführer).
Freue mich schon auf nette Kontakte hier.