Seite 1 von 1

Stromabnahme

Verfasst: 11.07.2010, 13:35
von Axel
Hallo,
Wo genau bekommen eigentlich die Loks den Strom, nur von den Schleifern oder auch über die Räder.
Habe bei meiner Stainz die Schleifer hochgestellt also abstand zur Schienen und siehe da läuft noch immer ??? !!! ???
Für was sind dann die Schleifer,dachte immer für die Gleisstromabnahme ???

Gruß und Danke
Axel

Verfasst: 11.07.2010, 16:00
von sberndschemir
Hallo Axel,
der Strom geht über die Stromabnehmer und über die Räder.
Wenn du die tromabnahme über die Räder verhindern möchtest mußt du die CU-Streifen rechts und links herrausnehmen. Aber ich dachte du fährst nun mit Gleisstrom? Oder handelt es sich um den RC-Umbau?

Verfasst: 11.07.2010, 16:01
von mr.mors
Die Schleifer sind einfach eine zusätzliche Stromaufnahme,z.B. bei Fahrt über Weichen,etc...Die ersten LGB-Loks hatten dieses System noch nicht und man hat schnell gemerkt,dass Schleifer besser dazusind.
Gruß
Peter

Verfasst: 11.07.2010, 20:19
von Axel
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort von Euch !!!
Es sind die zwei Stainz mit RC umbau,stellte fest wenn meine Tochter und ich meine laufen liesen dann bekam die eine immer strom von der anderen.
Habe jetzt an jedem Rad bei der einen Lok die Stromabnehmer reingeschoben und leicht verklebt somit müsste ich das Problem nun gelöst habe. Hoffe ich jedenfalls.

Gruß und Danke an Euch
Axel

PS: gut daß es so ein gutes Forum mit hilfsbereiten Menschen gibt !!!
Hier auch mal ein dickes DANKE an den Admin !!!

Verfasst: 11.07.2010, 23:11
von sberndschemir
Hi Axel,
nicht überlesen: Der Strom kommt auch über die Räder!! Sonst geht es dir wie unseren Nederlandske Nachbaa, aus Fehlertn lernen, nicht kopieren.

Verfasst: 12.07.2010, 01:58
von Axel
Hallo,
Wie überlesen ???
Habe bei den Loks die zwei Schleifer hochgeschoben und befestigt,
die vier Stromabnehmer an den vier Rädern zurück geklemmt,also
somit müssten sie doch absolut keinen Strom auf die gleise bringen geschweigeden den Strom von den Schienen abnehmen können.
Oder ist nun schon wieder was falsch in meinem Kopf gelaufen ???

Gruß Axel

Verfasst: 12.07.2010, 11:48
von mr.mors
Genau,paßt so,Axel.Der Strom kann so nicht weitergeleitet werden.Du kannst auch die Kohlenschleifer ganz rausnehmen,dann sparst Du das verkleben.

Verfasst: 12.07.2010, 16:10
von Axel
Hallo,
Ganz raus nehmen aber dafür müsste ich doch die ganze Lok zerlegen ODER ???
gruß Axel

Verfasst: 12.07.2010, 16:22
von mr.mors
Normalerwiese kann man unten recht einfach den Getriebeboden aufschrauben.Dann kommt man sehr schnell an die Kohlen ran-einfach die entsprechende Lokachse anheben.Das ganze soll ja auch zum wechseln sein,denn die Kohlen fahren sich ja auch ab.Bei den Loks,die ich habe,ist das kein Problem.
Apropos:ich hab hier im Forum einen Test der RC-Harzdampflok von einem chinesischen Hersteller gepostet-wenns dich interessiert.Ich fahr selber gerade wieder mit Ihr,allerdings sollte man da nicht 10 Waggons anhängen-das verkocht der Akku nicht.