Seite 1 von 1
LGB 2080
Verfasst: 02.09.2010, 09:03
von Mathias765
Hallo zusammen , erster Beitrag schon eine Frage
ich kann eine gebrauchte 2080 S für 400.- € bekommen , läuft ohne Probleme ( Messetest ) und sieht noch gut aus !
Ist der Preis OK ?
Auf was sollte ich achten ?
Mfg.
Mathias
Verfasst: 02.09.2010, 09:17
von OTTO-Fahrer
Hallo
das kommt darauf an was dran ist also sound und dampf und digital?
Verfasst: 02.09.2010, 09:32
von Mathias765
Nein , analog !
Sry, vergessen zu schreiben

2080 S LGB DR 996001
Verfasst: 02.09.2010, 11:03
von Ramsteiner Kreuzhofbahner
Hallo ,
also für eine solche Lok gebraucht 400 Euro zu bezahlen ,
müsste sie in einem absoluten TOP Zustand sein ,
OVP, fast neu keine Abbrüche, keine Schrammen.
Denke so um die 300 Euro wären schon angemessen.
Für dieses Geld bekomme ich ja schon sehr gut gebr. Malletts.
Ausserdem wäre nachzusehen ,ob es noch ein Halbschalengetriebe ist wegen dem späteren Dugitalisieren, ist dann schon ein bischen Mehrarbeit.
Ansonsten ist diese Lok ein idealer Einstieg und eine sehr schöne Lok
Viel Spass und Erfolg beim Handeln

Verfasst: 02.09.2010, 11:35
von Mathias765
Vielen Dank für die Info !
Mathias
Verfasst: 02.09.2010, 13:23
von 99 6001
Find ich eindeutig zu teuer.Ich hab meine 23802 für 300,- bekommen(Top zustand) und mit CL-Sound(149,-)nachgerüstet.
Thomas
Verfasst: 02.09.2010, 13:43
von Mathias765
Ok, vielen Dank , werde mal handeln...
Mathias
Verfasst: 02.09.2010, 15:57
von sberndschemir
Hallo Matthias,
400.- ist zuviel, da haben die anderen Recht.
Zuerst aber eine ganz andere Frage, möchtest du analog bleiben oder digital fahren,irgendwann? Wenn du mal auf digital umstellen möchtest nimm lieber eine normale 6001er für um die 200.-€.
Falls es doch diese Lok sein soll, achte darauf dass eine oder zwei ca 20cm lange Einlegeschienen ins Gleisbett dabei sind, welche je nach Liegerichtung Glocke oder Pfeiffe auslösen.
Ein Klangvergleich ist unter
http://www.youtube.com/user/hsbernd?fea ... qoEtIF-e64
zu finden. Ich bin gespannt wie du dich entscheidest.
LG,Bernd
Verfasst: 02.09.2010, 17:46
von Mathias765
Oder der normale Reedkontakt ( der kleine schwarze kasten den man zwischen die Schienen klemmt ) den ich schon besitzte ?
Bitte um kurze Info !
Mfg
Mathias
Verfasst: 02.09.2010, 18:12
von sberndschemir
Schau mal unter die Lok, da wirst du relativ mittig zwei Messingstäbe sehen, die lösen die beiden Töne jeweils aus.
es sei denn es gibt noch eine zweite Auflage, die schon über Magnete verfügt. Kenne ich aber nicht.
Bernd
Verfasst: 20.09.2010, 11:19
von Mathias765
Hallo zusammen ,
erst einmal möchte ich allen die mir hier eine Antwort geschickt haben meinen Dank ausprechen und mich auch ein wenig entschuldigen.
Es handelte sich nicht um die 2080S sondern um eine 23802 .
Das lag einfach an meiner Unwissenheit , sorry ! Aber durch das Forum bin ich ja informiert worden.
Ich habe sie am letzen Wochenenden in Essen für 380.- € + Dampföl und 2 Kontakten gekauft und bin rundum zufrieden.
Für meine kleine Teppichbahn eine Bereicherung die mir sehr viel Freude macht.
Mathais