BR 199 von Piko
Verfasst: 21.12.2010, 21:42
moin moin
In den letzten Tagen bekam ich mein ´´Weihnachtsgeschenk´´ - > eine BR 199 von Piko.
Da ich alles mit MZS II fahre , bekam die Lok nur einen Probelauf auf 60cm Schiene und dann gings ab zum zerlegen .Schließlich sollte ein Decoder III eingebaut werden welcher aus meinen Fünfkuppler 99 7234 kam .Diese bekam ein Soundmodul vom Massoth .
Aber der Reihe nach .
Das zerlegen laut Bauanleitung geht relativ einfach .
Als erstes die Leiterplatte rausgeschmissen und den Decoder neu eingelötet -vorhandene Kabel können genutzt werden .
Anschließend die Lampen angelötet am Decoder .Zum Schluß fehlten mir 4 1kohm Widerstände für das Schlußlicht der Lok .Heute kamen sie an -und somit ist die Beleuchtung komplett .
Die Lok ist mit Fahrtrichtungsweise wechselndes weißes Licht komplett ausgestattet -nur mußte ich je 2 rote LED´s für´s Schlußlicht selbst einbauen .
Nach den Probelauf habe ich sie wieder komplett zusammengebaut .
Fazit -ich werde sie nochmal zerlegen und einen kompletten Kabelbaum aus Flachbandkabel reinziehen ins Gehäuse -so das nur eine Messerleiste zum Unterbau ist .
Kleines Fazit zur Lok selbst :
Einse saubere Arbeit mit viel Detailtreue
Türen und Luken etc sind nur angedeutet .
Die Inneren Kletterhilfen sind gesteckt
Einen Vergleich der Göße mit der Fünfkuppler in Originalgröße kann ich leider nicht anbieten .
Laut Auskunft der Mitarbeiter von Piko ist die 199 auch im Original mit grauen Fahrwerk gefahren
Ich kann jeden empfehlen sich die Lok für seinen passenden Fuhrpak zuzulegen.
Eine Info zum Fahrverhalten folgt noch -erst müssen die Platten aufgebaut werden
P.s. Das Preis-Leistungsverhältnis ist vollkommen in Ordnung
In den letzten Tagen bekam ich mein ´´Weihnachtsgeschenk´´ - > eine BR 199 von Piko.
Da ich alles mit MZS II fahre , bekam die Lok nur einen Probelauf auf 60cm Schiene und dann gings ab zum zerlegen .Schließlich sollte ein Decoder III eingebaut werden welcher aus meinen Fünfkuppler 99 7234 kam .Diese bekam ein Soundmodul vom Massoth .
Aber der Reihe nach .
Das zerlegen laut Bauanleitung geht relativ einfach .
Als erstes die Leiterplatte rausgeschmissen und den Decoder neu eingelötet -vorhandene Kabel können genutzt werden .
Anschließend die Lampen angelötet am Decoder .Zum Schluß fehlten mir 4 1kohm Widerstände für das Schlußlicht der Lok .Heute kamen sie an -und somit ist die Beleuchtung komplett .
Die Lok ist mit Fahrtrichtungsweise wechselndes weißes Licht komplett ausgestattet -nur mußte ich je 2 rote LED´s für´s Schlußlicht selbst einbauen .
Nach den Probelauf habe ich sie wieder komplett zusammengebaut .
Fazit -ich werde sie nochmal zerlegen und einen kompletten Kabelbaum aus Flachbandkabel reinziehen ins Gehäuse -so das nur eine Messerleiste zum Unterbau ist .
Kleines Fazit zur Lok selbst :
Einse saubere Arbeit mit viel Detailtreue
Türen und Luken etc sind nur angedeutet .
Die Inneren Kletterhilfen sind gesteckt
Einen Vergleich der Göße mit der Fünfkuppler in Originalgröße kann ich leider nicht anbieten .
Laut Auskunft der Mitarbeiter von Piko ist die 199 auch im Original mit grauen Fahrwerk gefahren
Ich kann jeden empfehlen sich die Lok für seinen passenden Fuhrpak zuzulegen.
Eine Info zum Fahrverhalten folgt noch -erst müssen die Platten aufgebaut werden
P.s. Das Preis-Leistungsverhältnis ist vollkommen in Ordnung