Seite 1 von 1

Wieviel kann man für eine Echtdampf Lok ausgeben????

Verfasst: 14.02.2011, 19:28
von thmsgtz
Hallo ich habe heute eine Echtdampflok angeboten bekommen von der Fa.Wilesco diese sieht aus wie die Lok von Märklin Typ"MAX" da ich davon überhaupt keine Erfahrung habe mit Echtdampf frage ich einfach mal hier in die Runde .Da dies mich auch nicht so sehr interessiert würde ich die ggf auch wieder abgeben.Vielleicht würde auch einer tauschen gegen eine Sächsiche .Über jeden Tipp/Ratschlag würde ich mich freuen.Gruß Thomas

Verfasst: 15.02.2011, 05:57
von Rotorkopp
Da die Fahreigenschaften dieser Lok mehr als bescheiden waren, wurde sie bei uns gleich "Z" gestellt. :cry:
Aber vielleicht hilft Dir
http://www.buntbahn.de/modellbau/printv ... 79&start=0
Block weiter

Verfasst: 19.02.2011, 16:50
von Dragoner
Hallo,
einige Sachen sind zu klären:
Ist die Lok komplett aufgebaut, oder ein Bausatz ?
In welchem Zustand ? Wenn sie falsch befüllt wurde oder nach der Benutzung nicht richtig gewartet wurde könntes es im kesselbereich zu lekcks kommen. Habe da mit wilesco-Anlagen tolle dinger erlebt. Ist alles Messing. Meine dampfmaschine ist alles aus Kupfer, auch da muss man auf diverse sachen achten.

Verfasst: 19.02.2011, 19:16
von Rhbberguen
Hallo du solltest fals der Vorbesitzer schon gefahren ist ihn fragen was er fuer Wasser verwendetvhat- sollte er Hanenwasser in den Kessel getan hat wird dieser mit Kalk gefuelt sein normalerweise fuellt man Destilirtes Wasser ein. Ansonaten musst du ihn nach einen Testlauf fragen.....
Lg Peter