Seite 1 von 1
Zugkraft LGB Mogul
Verfasst: 21.03.2011, 04:43
von Wolle
Bei einem befreundeten Bahner in Berlin konnte ich mal an meine Mogul so viel dranhängen wie ich wollte. Bei den Wagen ist jede zweite Achse eine Kugellagerachse, die anderen sind normale Metallachsen. Die Lok hat 290 Gramm Zusatzgewicht im Führerhaus, Kugellagerachsen am Tender und schwächere Federn für Vorläufer und Stromschleifer. Bei 55 Wagen ist die Grenze erreicht.
Zum Video Bild anklicken
Zugkraft LGB Mogul
Verfasst: 21.03.2011, 10:57
von Ramsteiner Kreuzhofbahner
Hallo,
sehr schöner Film, sieht "stark" aus
Bei der Anlage vom Peter aufgenommen?
Klasse gemacht

Verfasst: 21.03.2011, 20:14
von Marc
55 Wagen - und dann den Caboose vergessen!
Naja - ich liebe ja lange Züge aber nicht an der Mogul, die ja, obwohl extrem optimiert, schon leicht schleudert beim Anfahren und so lange Züge eigentlich nie ziehen würde.
Verfasst: 22.03.2011, 01:36
von Wolle
Da hast du natürlich recht, Marc, beim Vorbild im Gebirge, mit Kurven und bei beladenen Wagen waren es wohl kaum mehr als 20 Wagen (plus Caboose . . .

). Für die Mogul mit dem Altbaukessel sind sogar nur 15 fotografisch belegt.
Und ganz ehrlich, mehr als 20 zieht sie bei mir mit den Kurven und den Steigungen auch nicht. Bei Peter ist die Strecke halt schön eben und mit R5+ gebaut und die Wagen haben zu 50% Kugellagerachsen.
Deswegen fehlt ja auch der Caboose

: eigentlich waren es 250 Achsen, aber den Zugschluss mussten wir dann nach und nach abhängen, damit sie noch losfährt. Aber es war ja auch nur ein Test.
Verfasst: 12.04.2011, 13:24
von Wolle
Hallo,
ich habe gerade auf YouTube eine Nachricht aus USA erhalten, dass dort jemand eine Mogul hat 80 Wagen ziehen sehen . . . aber der Videolink funtioniert nicht. Kennt jemand von euch zufällig diesen Film ???