Seite 1 von 1

LGB 99 6001 auf Analog?

Verfasst: 19.04.2011, 21:55
von PHLCollorado
Hallo Liebes Forum!

Bis jetzt habe ich leider nur Analoge Loks und Trafos. Nun meine Frage, könnte ich eine LGB 99 6001 mit meinem LGB 50080 Trafo ohne Probleme fahren lassen?

Oder gibts die nur in Digital?

Als Beispiel diese hier:

http://cgi.ebay.de/LGB-BR-99-6001-DR-2- ... 3cb7263fe9

MfG

Verfasst: 19.04.2011, 22:13
von sberndschemir
Hi PHL,
also die Ballerina(996001) gab es in einfacher Version, als D (analog und Dampf), als S (wie D,plus Sound ) und in mindestens 2Serien mit Onboard-dekodern. Meine mit Onboard-dekoder fährt auch analog wunderbar mit Sound.
LG,Bernd

Verfasst: 19.04.2011, 22:20
von cosmo87
Alle LGB Loks mit Onbord Dekoder fahren auch Problemlos auf einer analogen Anlage.
Bei mir z.B. ein Krokodil mit Sound, Schienenbus, IV K usw.

Verfasst: 19.04.2011, 23:33
von PHLCollorado
Danke euch beiden schonmal :)

Also wie darf ich das jetzt verstehen?

Die 2080D fährt auf jeden Fall bei mir das habe ich verstanden, und bei der 2080S ist es Glücksache welcher Dekoder in der Lok ist?


Entschuldigt, Digitaltechnik mit dem Dekodergedöhns ist Neuland für mich :lol:

Verfasst: 20.04.2011, 00:37
von Culturefan
Hallo.

Habe mir das Angebot mal angeschaut. Kann es sein, dass die sehr alt ist? Ich dachte, diese Kontaktleisten sind irgendwann ausgemustert worden, bei der 2080S?

Weiß jemand, wie alt die Lok sein müsste?

Gruß
Tilo

Verfasst: 20.04.2011, 08:27
von cosmo87
Nein, jede Digital Lök fährt auch auf Analog, egal ob D oder S. Und diese 2080 ist auf jeden Fall noch vor 1990 gebaut. Das siehst du an den Kontaktleisten zum auslösen von Glocke und Pfeife.
Neuere Baujahre haben alle Magnete 1705 zum Auslösen.

Normalerweise hat diese Lok keinen Dekoder, jedenfalls nicht vom Werk aus. Das sie mal nachträglich Digitalisiert wurde ist natürlich nicht auszuschließen.

Macht aber auch nichts. Das einzige was passieren kann ist, das du gewisse Sounds nicht abrufen kannst, falls sie doch Digital sein sollte.

Also, fährt immer !

Verfasst: 20.04.2011, 11:48
von PHLCollorado
Okey danke :)

Diese 99 6001 war nur ein Beispiel, im Moment hab ich noch nicht vor sie zu kaufen. Dennoch wird meine nächste LGB Investition eine 99 6001 werden :)

Danke allen die gepostet haben!

Verfasst: 20.04.2011, 15:42
von sberndschemir
Hallo PHL,
eine kleine Berichtigung deiner Aussage. Die 2080 S (S=Supermodell) ist auch eine analoge Lok. Die Lok in deinem ebay-Beispiel ist übrigens so eine. In meinem Besitz befindet sich auch so ein Modell und du kannst dieses mit deinem Trafo fahren. Wenn jedoch noch eine zweite Lok hinzukommt, wird dein Trafo mindestens an seine Grenzen stossen, wenn nicht gar überlastet.
LG,Bernd

Verfasst: 20.04.2011, 15:49
von PHLCollorado
Okey^^

Ja das der Trafo kein Kraftpaket ist, ist mir bekannt. Ich möchte aber endlich mal auch eine etwas größere Lok als meine drei Zweiachser Lökchen :P

Da mir aber einfach das Geld für eine Digitalisierung fehlt wollte ich einfach wissen ob ich die 99 6001 auch auf meiner Analogen Anlage fahren lassen kann.

Ich arbeite in den Ferien bei meinem Onkel, wer weiß vielleicht hab ich sie bis zum Sommer ja schon :)

Verfasst: 20.04.2011, 21:09
von cosmo87
sberndschemir hat geschrieben:Hallo PHL,
eine kleine Berichtigung deiner Aussage. Die 2080 S (S=Supermodell) ist auch eine analoge Lok. Die Lok in deinem ebay-Beispiel ist übrigens so eine. In meinem Besitz befindet sich auch so ein Modell und du kannst dieses mit deinem Trafo fahren. Wenn jedoch noch eine zweite Lok hinzukommt, wird dein Trafo mindestens an seine Grenzen stossen, wenn nicht gar überlastet.
LG,Bernd
Das diese Lok wahrscheinlich nicht Digital ist, hab ich ihm weiter oben auch schon geschrieben.
S bedeutet Sound und nicht Superman Modell :lol:

Verfasst: 20.04.2011, 21:18
von lokführer anton
Hallo

Also gesagt sollte noch werden, Das eine Lok mit Decoder nur dann auch analog fährt wenn der Decoder auch dafür eingestellt ist.

Übrigens kann man jede Lok nachträglich digitalisieren. Ich würde aber dann eine 6001 ohne Geräusch kaufen und schon gar nicht das mit den Auslöseleisten. Außer du möchtest gar nicht digital fahren.

Wenn man sehr viel Glück hat kann man schon mal eine alte 6001 ohne Sound für um die 150 Euro ergattern.

Na dann weiterhin viel Bahnspass und fröhliches ansparen.

Grüße

Verfasst: 20.04.2011, 22:33
von sberndschemir
Hi phl,
da muß ich dir leider widersprechen. Es gab mehrere Modelle als "S". Und für alle gilt "Supermodell" :? :!: :!: :!:
LG,der Bernd

Verfasst: 20.04.2011, 22:52
von cosmo87
Bernd, bei Lehmann hat das alte S, das später durch die 2 an letzter Stelle der Artikelnummer ersetzt wurde, IMMER für Sound gestanden. Das kannst du auch auf alten Original Kartons nachlesen. Oder in alten Katalogen :!: :!: :!: