Loks (und Wagen) reinigen
Verfasst: 29.04.2011, 19:50
Hallo.
Zu diesem Thema brachte die Suche keine Ergebnisse, deshalb frage ich einfach mal in die Runde.
Welche Methoden und Hilfmittel haben sich bewährt, um Loks und Wagen, die z.B. jahrelang in einer Vitrine oder gar offen im Regal standen und demnach eingestaubt bzw. mit einer Ablagerungsschicht versehen sind, zu reinigen.
Ich selbst habe am Wochenende bei einer sehr verstaubten 2080D eine mühsame Methode mit Wattestäbchen und Fensterreiniger angewandt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, aber es war eine recht zeitraubende Prozedur.
Einen Hochbordwagen, ebenfalls recht verdreckt, hat die Spülmaschine mit sehr wenig Aufwand wieder in neuwertigen Zustand versetzt.
Vielleicht gibt es ja noch andere Mehoden, die sich bewährt haben.
Bin sehr auf Eure Hinweise gespannt.
Gruß
Tilo
Zu diesem Thema brachte die Suche keine Ergebnisse, deshalb frage ich einfach mal in die Runde.
Welche Methoden und Hilfmittel haben sich bewährt, um Loks und Wagen, die z.B. jahrelang in einer Vitrine oder gar offen im Regal standen und demnach eingestaubt bzw. mit einer Ablagerungsschicht versehen sind, zu reinigen.
Ich selbst habe am Wochenende bei einer sehr verstaubten 2080D eine mühsame Methode mit Wattestäbchen und Fensterreiniger angewandt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, aber es war eine recht zeitraubende Prozedur.
Einen Hochbordwagen, ebenfalls recht verdreckt, hat die Spülmaschine mit sehr wenig Aufwand wieder in neuwertigen Zustand versetzt.
Vielleicht gibt es ja noch andere Mehoden, die sich bewährt haben.
Bin sehr auf Eure Hinweise gespannt.
Gruß
Tilo