Seite 1 von 2

"Blauer Taurus"

Verfasst: 28.06.2011, 07:08
von Rotorkopp
Vorgestern wurde ein "Z" gestellter Siemens Taurus ins AW geschleppt.
Zum ersten stand eine Revision an, und zum zweiten sollte eine Neulackierung durchgeführt werden.
Da ich ja bekanntlich die blaue Farbe bevorzuge, kam der Spritzgriffel wieder zum Einsatz.

Die Grundierung ist fertig.

Bild

Verfasst: 28.06.2011, 07:09
von Rotorkopp
Nun kommen die Feinheiten.

Bild

Verfasst: 28.06.2011, 07:10
von Rotorkopp
Die Schattierungen auf der Lokseite sind Spiegelungen vom glänzenden Lack !

Bild

Verfasst: 28.06.2011, 07:11
von Rotorkopp
Ein direktes Vorbild gibt es nicht. Hatte noch eine Rolle "Wassertropfen - Folie " rumliegen,
und dachte mach was draus
Mal sehen welche Aufschrift passt
"Water proof"
Vielleicht gönne ich ihm noch einen schwarzen Rahmen mit weißer Herkunftsschrift der Lok.
Mit BW Anschrift, Achslast, Gewicht ....und so!
Bekommt man ja direkt vom Hersteller als Ersatzteil geliefert !

Bild

Verfasst: 28.06.2011, 19:28
von cosmo87
Hallo,
sieht echt gut aus. Am Rahmen würde ich aber noch was machen. Als ich die Lok gesehen habe, musste ich sofort an die blaue V60 von der Pressnitztalbahn denken.

Verfasst: 28.06.2011, 22:08
von Rotorkopp
Schrift ist schon in arbeit

Bild

Verfasst: 20.07.2011, 06:42
von Rotorkopp
Nun ist die Beschriftung komplett angebracht, und einen 3.Panto für das Mehrstromsystem hat sie auch bekommen.

Bild

Bild

Verfasst: 20.07.2011, 16:42
von ChrisS
Sieht super aus! Aber wozu einen 3.Pantographen?

Grüße Chris

Verfasst: 20.07.2011, 18:22
von Rotorkopp
Hallo Chris
Damit er auch auf den verschiedenen Stromsystemen auf Europas
Schienennetz fahren kann, so wie dieser auf dem Bild,
wenn man genau hinsieht hat der sogar 4 Pantos.

Bild

Allerdings ist das abgebildete Vorbild einer aus 12hunderter Serie,
leicht zu erkennen weil das 3.Spitzenlicht auf dem Dach und nicht wie der
Vorgänger unterhalb der Führerstandsscheibe angeordnet ist.

Verfasst: 21.07.2011, 16:42
von ChrisS
Achso ok ich verstehe. Stimmt ja ich sehe sie auch. Super Modell!

Verfasst: 26.07.2011, 14:58
von Rotorkopp
Letztes Wochenende wurde er ausgiebig getestet. Fuhr über 12 Stunden auf der Anlage mit angehängtem Kurzzug.

Bild

Bild

Verfasst: 26.07.2011, 21:05
von Wolle
Hallo Jürgen,

ich bin ja nun gar kein Piko-Normalspurfreund, aber hier muss ich mich einfach mal melden und sagen:

Sieht SUPER aus, das Modell. Und sehr sauber umgesetzt. Das Design ist absolut glaubwürdig. Wirklich ohne Vorbild?

Würde mich nicht wundern wenn jetzt ein Designer einer 1:1-Privatbahn daherkäme und das abkupfert . . .

Verfasst: 28.07.2011, 06:00
von Rotorkopp
Wolle hat geschrieben:Hallo Jürgen,Wirklich ohne Vorbild?
Ja, war eine spontane Entscheidung

Und hier noch das Video http://www.youtube.com/watch?v=GDoObOPEBw4

Verfasst: 28.07.2011, 16:23
von OTTO-Fahrer
Ich will dann ach mal meinen Senf dazu geben...
Sieht total genial aus 8) :D ....
Frag doch mal piko ob sie nicht noch eine farbvariante rausbringen wollen, vielleicht springt ja was dabei raus :P :lol:

Verfasst: 28.07.2011, 20:20
von helu50
Hallo,
hat schon was.
Von Piko hört man nur:Kann man mal sehen was man aus unseren
Modellen machen Kann.


Peter