Seite 1 von 1

LGB 5-Kuppler anheben / aufgleisen

Verfasst: 21.08.2011, 17:32
von Culturefan
Hallo.

Wie macht ihr das, diese 5-Kuppler-Loks von MLGB anzuheben bzw. aufzugleisen?

Die Lok hat so viele Anbauteile, was optisch sehr reizvoll ist, aber das macht das Anheben schwierig. Ich weiß einfach nicht, wo man sie - sicher - anheben kann.

Bei allen anderen MLGB-Loks findet man irgendwelche stabilen Griffe, aber bei der 5-Kuppler (24811/24812/25811/25812) fehlt mir die richtige Eingebung.

Meine Methode bis jetzt: Ringfinger unter Kessel vorne, mit der anderen Hand hinten am Tenderrucksack (kleiner Finger drunter) angreifen.

Das geht, aber ist nicht wirklich optimal.

Wie macht ihr das?

Gruß
Tilo

Re: LGB 5-Kuppler anheben / aufgleisen

Verfasst: 22.08.2011, 09:07
von Rotorkopp
Culturefan hat geschrieben:Wie macht ihr das, diese 5-Kuppler-Loks von MLGB anzuheben bzw. aufzugleisen?
Mit jeweils einer Hand vorne und hinten unter die Pufferbohle greifen, hochheben und aufs Gleis stellen, anschließend die Vor- und Nachlaufachse aufs Gleis.

Ein ( Gartenbahn) Kollege von mir hat sich zum Aufgleisen extra ein "Aufgleisgerät" mit integrierten Gleis und Stromanschluß gebaut :D

Aufgleisen

Verfasst: 31.08.2011, 16:49
von Rotorkopp
Nachtrag zum aufgleisen

In der Zeitschrift "Volldampf" gibt es eine PDF Datei zum runterladen,
da kann man sich ein tragbares Aufgleisgerät nachbauen :wink:
Quelle: http://www.volldampf.org/
Ganz unten unter( Download)

Verfasst: 21.10.2012, 13:03
von Maxmali
Unsere großen Loks werden auf einem mit Moosgummi beklebten Brett getragen, und über ein "Eingleisbrett" (oranges, dreieckiges Plastikbrett)
auf das Gleis geschoben.
Allerdings sind unsere größten Loks die 99 6001, die 2095 und die Schienenreinigungslok.