Seite 1 von 1

LGB Startset

Verfasst: 19.10.2011, 11:47
von lgbpaddi
Hallo Gartenbahner,
hab mal wieder die Internetseite von Märklin/LGB durchstöbert und da ist mir doch sofort was ins Auge gestochen:
Schaut mal hier:

http://www.lgb.de/de/produkte/startpack ... ungen.html

Was haltet ihr denn von dem neuen Aussehen des LGB-Klassikers?

Verfasst: 19.10.2011, 21:19
von lgbaustria
Hallo!
Wieder einmal das zigfach erzeugte im neuen Antrich. Ich habe schon 20 Startsets, nicht schon wieder eins. Fragt sich nur wie die Quali bei dem Produkt ist.

Verfasst: 19.10.2011, 22:01
von LGB Junior
die beiden gleichaussehenden Wagen finde ich gut.
Bei der Lok finde ich farblich total misslungen.

Verfasst: 19.10.2011, 22:32
von Culturefan
Hallo.

Ich finde die Farbgebung ziemlich daneben. Man könnte meinen, die wollen Farbe / Lack sparen....

Die alte Farbgebung war doch eigentlich fast "Tradition", und die Lok war näher am Original.

Wenn sie schon DAS Startset verändern, wieso dann nicht noch näher an das Original heran, wie die 2120D?

Es gibt ein nettes Video auf Youtube, wo die echte Stainz fährt, und sogar am Ende mit einem echten / passenden Personenwagen.

Wenn sie mal was Gutes machen wollen, dann vielleicht einen Flascherlzug zusammenstellen, wie er auch gefahren ist?

http://www.youtube.com/watch?v=lvxWHzZQWT0

Verfasst: 19.10.2011, 22:43
von Marc
Ach, was soll's - wenn es jemandem gefält wird er es sich kaufen und vielleicht beginnt auch jemand seine LGB "Karriere" gerade mit diesem Starterset.
Und wenn es irgendjemand oder Euch nicht gefällt - dann laßt es doch einfach weg.
Hat die Stainz eigentlich Metallgestänge?

Verfasst: 20.10.2011, 08:40
von cosmo87
Naja, die Farbe ist jetzt nicht so meins, aber was soll man machen. Mittlerweile bin ich schon froh, das LGB überhaupt noch gebaut wird !

@Marc:
Das Matallgestänge gibt es bei der Stainz schon seit mindestens 2003 nicht mehr. Meine mit Sound hat auch schon ein Plastikgestänge.

Verfasst: 20.10.2011, 18:19
von lgbpaddi
Bei den Wagen gehen die Farben noch. Nur die Lok sieht mit dem zweifarbigen Führerhaus irgendwie komisch aus.
Ich finde es ehrlich gesagt eh schade, dass man DAS Startset schlechthin verändert. Ich denke dass fast jeder der mit dem Gartenbahnhobby angefangen hat noch die gute, alte grüne Sainz im Keller hat und die beiden Wagons dazu.
Mit der Neulackierung will Märklin vielleicht das Thema Lehmann endgültig abschließen und nun ihre eigenen Linie in Sachen LGB einschlagen.