Seite 1 von 1
Stainz
Verfasst: 30.10.2011, 00:09
von lgbpaddi
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage an euch. Ich möchte meienr Stainz ein neues Führerhaus gönnen (wird ja schließlich bald wieder Weihnachten). Aber da schon das erste Problem: Wie bekomme ich das Führerhaus von der Stainz abmontiert? Ich hab zwar schon so ziemlich alle Schrauben an der Lok abgeschraubt aber trotzdem lässt es sich nur leicht anheben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Liebe Grüße,
Patrick
Verfasst: 30.10.2011, 00:41
von Marc
Also, ich verstehe das Problem nicht - wenn
wirklich alle Schrauben offen sind Hinten 2; unten 3 - und die Kupplung abgezogen wird, dann geht das Führerhaus
Verfasst: 30.10.2011, 07:05
von allu
Hallole
schau mal hier da wird ihnen geholfen in allen Teilen
musst deine Nummer suchen und schon hast eine Detailierte Explosionszeichnung
meistens sind es nur Kleinteile die heben wie Kesseloder irgendwelche Rohre
grüße Allu
Verfasst: 30.10.2011, 09:40
von sberndschemir
Guten Morgen Marc,
du hast den Link vergessen.
Wahrscheinlich sind aber die Seiten LGB-Fan oder Champex-Linden oder FGB gemeint. Die Explosionszeichnungen stehen oft unter Download.
LG,Bernd
Verfasst: 30.10.2011, 10:07
von allu
Hallole
man merkt dann doch das ich nicht auf der Höhe bin die Erkältung hats in sich
hier nun der Link
http://www.champex-linden.de/cl_pi_lgb.htm
grüße Allu
Verfasst: 30.10.2011, 10:52
von lgbpaddi
Morgen,
hab jetzt eeenldich die eine Schraube gefunden. Aber dass man dazu erst den ganzen Motorblock herausnehmen muss, muss man auch erst wissen

, aber trotzdem nochmals Danke an euch.
Verfasst: 05.11.2011, 00:02
von lgbpaddi
Nabend,
ich hab da mal doch noch ne frage. Kann es sein, dass bei den neueren Stainz-Loks wie der aus dem Startset "Großbahn" 70400 kein Lichtwechsel mehr eingebaut ist? Habe die Lok nämlich komplett zur Weihnachtsstainz umgebaut (Stainz etc alles direkt beim Modell-Land bestellt) und vorher aber nicht genau hingeschaut bei Probelauf, ob das Licht wechselt. Ist mir erst nach dem Umbau aufgefallen.
lg