Seite 1 von 1
LGB Neuheiten 2012
Verfasst: 02.01.2012, 17:44
von Fan-Rh B
Heute wurde anscheinend mit der Auflösung begonnen:
http://gartenbahn.doku4you.de/phpBB2/vi ... 2241a89adc
Mich freuts.....
Lg Jeremie

Verfasst: 02.01.2012, 18:13
von lgbpaddi
Hab ich mirs doch gedacht
Echt klasse...mal abwarten wie das Modell wird. Und vom Preis her sieht das doch auch ganz passabel aus. Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht

Viele LGB Grüße,
Patrick
Verfasst: 02.01.2012, 20:52
von Fan-Rh B
Ich auch nicht, aber ich denke das wird MLGB schon hinkrigen, wäre einfach schade wenn sie einen Alegra à la LCE machen würden also Daumen drücken
Das geplante Auslieferungs Datum 2013 passt mir noch recht gut da kann ich Budget-Planung betreiben...
Wenn man Bedenkt, es sind, so wie ich es Interpretiere 2 Angetriebene Triebköpfe und ein Mittelwagen also ein schönes gesammt Paket.
Wie der Digitalbetrieb gelöst wird?
Ein langes Kabel durch die Komposition-Naja die Zeit wirds zeigen.
Lg Jeremie
Verfasst: 03.01.2012, 10:28
von cosmo87
Beim Herrn Fertig steht schon etwas mehr, aber seht selbst:
http://www.grossbahnen.de/
Neuheiten 2012
Allegra kommt in zwei Varianten
Verfasst: 03.01.2012, 14:48
von Ramsteiner Kreuzhofbahner
Der LGB/ML Allegra kommt in zwei Varianten:
Normal ArtNr. 20220 für 1.499,95 Euro und
als ArtNr 20225 mit MZS und Pantoantriebe :1.899,95 Euro : als Bernina 100 Jahre Ausgabe
http://gscalenews.com/neuheiten-2012-lgb
Verfasst: 11.01.2012, 22:31
von SmallSmurf
Bleibt abzuwarten, ob Märklin sich mal mehr Mühe bei einer Neuauflage gibt, als in den letzten Jahren.
Gruß Sven
Verfasst: 12.01.2012, 12:58
von Rheinhessenbahner
Nicht nur das... für mich sind das Preise, die den "Wohlfühlbereich" leider lange verlassen haben. Als Familienvater und durchschn. Angestellter kann und will ich solche Ausgaben nicht bei der heimigen Finanzplanung durchbringen.
Man hört / liest auch recht oft, dass die aktuelle Märklin-LGB-Qualität nicht wirklich mit dem Preis vereinbar ist?! Aber richtige Alternativen bietet der Markt auch nicht.
Grüße!

Verfasst: 12.01.2012, 18:34
von sberndschemir
Hallo,
das die Qualität nachlässt ist tatsächlich öfter zu hören, letztes Beispiel war die "Thusis". Und für den "Nebenbei-Geldbeutel" ist diese auch nicht.
@Dennis: Alternativen beklönen wir mal mit Anschauung bei nem Kaffee.
LG,Bernd
Verfasst: 05.02.2012, 12:23
von JOO200
Hallo,
ich hatte das Glück in der Spielwarenmesse ein Tag zu sein.
Meiner Meinung baut LGB nichts wirklich neues - vom Allegra war nur ein Bild zu sehen.
Andere "Neuheiten" wurden nur neu lackiert..
Im LGB-Neuheitenheft war noch die E10 angekündigt, aber ich hab sie nicht gesehen.
Bleibt zu hoffen, dass LGB irgendetwas neu entwickelt, und nicht die richtigen Neuheiten storniert.
Soviel dazu
Gruß Johannes
Verfasst: 05.02.2012, 14:37
von lgbpaddi
Hallo Johannes,
war von der sächsischen IK eigentlich auch irgendwas zu sehen? Habe schon nach Bildern vom Messestand 2012 gesucht aber bis jetzt nichts gefunden.
Auf Youtube findet man ein Video von der Austellungsanlage aber da drehen irgendwie auch nur Neuheiten vom letzten Jahr ihre Runden.
Viele Grüße,
Patrick
Verfasst: 05.02.2012, 15:48
von JOO200
Hallo,
die IK war zu sehen, sie war irgendwo im Regal.
Leider habe ich den Hinweisen Folge geleistet und habe nicht fotografiert (Eigentlich ist Fotografierverbot

)
Gruß Johannes
Verfasst: 05.02.2012, 15:57
von cosmo87
Im SBF und auf Gscalenews gibt es massig Bilder von der Spielwarenmesse
Verfasst: 05.02.2012, 17:36
von lgbpaddi
Danke Cosmo für die Info
Na ja, nachdem ich die Bilder gesehen habe was die IK betrifft hat sich meine Vorfreude ehrlich gesagt etwas gesenkt. Hoffentlich ist das nur ein Handmuster und die Lok kommt nicht so auf den Markt. Aber bis zur Auslieferung ist ja noch ein bisschen Zeit (immer positiv denken

).
Aber auf den Bildern sieht es so aus, als dürfen die LGB Modelle wieder in die Vitrinen anstatt nur auf billige Baumarkt-Regale xD.
Verfasst: 05.02.2012, 19:01
von cosmo87
Kein Problem lgbpaddi
Die Bilder geben nur einen ersten Eindruck, eine wirkliche Meinung kann man sich erst bilden wenn man die Lok live vor sich hat. Was ich bis jetzt gesehen habe ist schon ganz gut und alle Krtikpunkte die schon auf den Tisch gekommen sind hätte es zu Lehmenn- Zeiten genauso gegeben. Von daher kann man mit der kleinen ganz Zufrieden sein.