Seite 1 von 1

Digitalen LCE mit Signalhorn nachrüsten?

Verfasst: 10.03.2012, 11:18
von Helge
Hallo liebe LGB-Gemeinde,

ich habe einen LCE 90950, der mit 2 LGB/Lenz-Decodern-55020 ausgerüstet ist. Nun möchte ich ein Signalhorn nachrüsten, falls dies möglich ist. Brauche ich dafür einen Sounddekoder mit Lautsprecher oder gibt es nicht vielleicht eine einfachere Lösung?
Meine Dampfloks sind mit ESU-Sound ausgerüstet und damit bin ich sehr zufrieden. Das möchte ich beim LCE aber 1. aus Kostengründen nicht machen, 2. weil für meinen Sohn sowieso nur das Signalhorn wichtig ist und 3. weil der ICI/LCE geräuschetechnisch nicht so viel zu bieten hat, wie eine Dampflok.
Brummen tut der LCE ja schon ganz von alleine, wobei ich das doch recht laute Motorbrummen beim Anfahren und Anhalten gern noch wegbekommen würde.

Ich habe es schon geschafft, CV`s einzustellen und so Licht- und Fahreigenschaften zu verändern. Das soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich von der Materie eigentlich keine Ahnung habe und mich erst einarbeiten muss.

Vielen Dank für Eure Ideen und Eure Hilfe!
Gruß, Helge

Verfasst: 19.03.2012, 09:22
von DCC-Greenhorn
Hallo Helge,

mein Vorschlag ist nicht besonders originell, aber immerhin: Schau mal bei www.Conrad.de nach unter "Signal Horn" und dann bei der Fa. Friedland. Da findest Du eine ganze Reihe von Hörnern, wohl mehr für den Schiffs- oder Automodellbau, aber immerhin. Die Preise fangen bei ca. 20 Euro an, die Leistungsaufnahme ist ohne weiteres kompatibel mit Bahn-Decodern.

viel Spaß
Wolfgang

Verfasst: 19.03.2012, 14:13
von Henry
Alternativ kannst du auch ein USB-Soundmodul mit dem ICE-Horn oder sonstiges bespielen. Auslösen dann über Reedkontakt und Magnet im Gleis oder auch über Decoder.

Gruß
Henry

Verfasst: 19.03.2012, 14:40
von sberndschemir
Hallo Henry,
kannst du das etwas ausführlicher beschreiben? Für Elektronik-Laien?

LG,Bernd

Verfasst: 19.03.2012, 15:01
von Henry
sorry hab heute wenig bis keine Zeit.
deshalb hier nur ein Link: http://www.trainelectronics.com/MP3_project/ und http://www.trainelectronics.com/MP3_USB/

Verfasst: 19.03.2012, 21:14
von Helge
Hallo Wolfgang, Hallo Henry,

vielen Dank für eure Ideen!!!
Ich werde sie demnächst verfolgen und hier berichten.

Viele Grüße,

Helge

Verfasst: 22.03.2012, 20:04
von Henry
Direkt beim Verkäufer ist günstiger als über ebay, dort werden die Module auch angeboten.
Direkt hat den Vorteil, dass man mit Kreditkarte zahlen kann, so entfallen die Pay-Wechselkurs.Abzüge.

http://www.electronics123.com/s.nl/it.A/id.2841/.f

Das USB-Sound-Modul mit den 300 Sek. und 4 Tasten eignet sich nicht für Musik, für Bahnhofsdurchsagen aber reicht es. Praktisch auch der Audio-Mono-Ausgang. Kabel dafür gibt es bei Amazon für wenige Euro.

Das 50 Sek. USB Soundmodul spielt auch vernünftig Musik ab.

Gruß