Seite 1 von 1

Dietz X-clusive II oder XLC?

Verfasst: 06.05.2012, 23:07
von 99 6001
Hallo zusammen,

Kann mir einer von euch den unterschied zw. den Dietz Soundmodulen X-clusive II und XLC erklären?So richtig schlau bin ich auf der Seite von Dietz nicht geworden.Ich möchte mir gern ein Soundmodul für meine LGb IV K zulegen und fahre rein analog.

Wie sieht es mit dem Einbau aus,ist der für Laien machbar?

Danke euch schonmal!


Thomas

Verfasst: 07.05.2012, 08:42
von Stephan D.
:shock:

Hallo Thomas!

Steht doch auf der Dietz-HP:
Preiswerte Variante ohne Funktionsausgänge (Soundwiedergabe wie X-clusive-II).
Gruß
Stephan

Verfasst: 07.05.2012, 09:11
von 99 6001
Hallo,

Heißt:ich könnte statt ein XLC auch einen X-Clusive II nehmen?
Weil diese momentan im Angebot sind.


Thomas

Verfasst: 07.05.2012, 09:21
von cosmo87
Wenn du nichts weiter schalten willst, dann ja.

Verfasst: 08.05.2012, 00:04
von 99 6001
Guten Abend!

Da ich nur Analog fahre würden mir Reedkontakte für die Pfeiffe und Glocke vollkommen ausreichen.

Also sagen mir die Profis:Jawohl,ein Xclusiv-II reicht auch für dich analogen :-) ?!


Thomas

Verfasst: 09.05.2012, 14:24
von JOO200
Hallo,

in diesem Fall würde dir ein Dietz x-clusive 2 vollkommen reichen.
Allerdings würde ich noch ein Ein- bzw. Ausschalter und ein Trimmpoti einbauen, sodass du deinen Sound leise bzw. aus stellen kannst ;) .

Bei einem Besuch vor einiger Zeit hat Herr Dietz gemeint, dass er keine neuen X-clusive II herstellt, sodass du in der nächsten Zeit dir einen besorgen solltest ;)

Bei Fragen zum Einbau vom Trimmpoti/ Ausschalter melde dich... (dürfte eigentlich alles in der Anleitung sein).

Gruß Johannes