Seite 1 von 1

251 903-1 bekam ein anderes Kleid an

Verfasst: 17.05.2012, 20:47
von Stefan's Gartenbahn
Hallo,

hier stelle ich mal meinen Umbau der 251 903-1 vor!
Den Umbau habe ich schon im Jahr 2009 gemacht!
Mir gefiel diese Lackierung hier besonders:
Bild
Zu dieser Zeit gab es die DR V100 von Piko noch nicht und so hatte ich mich entschieden eine LGB V51/V52 in ein Kuhkleid zu stecken!

2009 wurde ja die 27510 von LGB angekündigt, aber als ich den Preis sah verging mir alles! 500€ ausgeben um die dann gleich zu zerlegen und eine andere Lackierung zu verpassen :? , so wurde nach einer anderen Lösung gesucht und auch gefunden, sogar gleich 2 :D kauf zwei zum Preis von einer :D :D :D
Bild

Bild

Verfasst: 17.05.2012, 20:51
von Stefan's Gartenbahn
So auf geht's, als erstes Stand das zerlegen an
Bild

hier noch die Führerstandseinrichtungen
Bild

Bild

Verfasst: 17.05.2012, 21:09
von Stefan's Gartenbahn
Die alte Technik wird komplett entfernt und etwas Digitaltechnik hält Einzug.
Als Decoder verwendete ich den Zimo MX69S und für den Sound kommt über die Susischnittstelle angesteuertes Intellisoundmodul ran.
Das ganze sollte dann auch mit GoldCap's gepuffert werden und die Beleuchtung wird auf LED umgerüstet.

Fange nun mal mit der Beleuchtung an!
Zur Verwendung kommen 3mm warmweisse LED's, ein Schlusslicht wollte ich der Lok auch spendieren und da habe ich mir den Beleuchtungstrick des Piko VT's ab geschaut!
Eine 3mm LED rotes Licht wurde so weit wie möglich abgeschliffen und unter der warmweissen 3mm LED verbaut.
Bild

und die fertig umgerüsteten Platinen
Bild

Hier sind die roten LED's im Einsatz:
Bild

und nun die drei weissen LED's in Aktion:
Bild

und hier nun eine Draufsicht auf die fertigen beleuchteten Platinen
Bild

Verfasst: 17.05.2012, 21:17
von Stefan's Gartenbahn
dann ging es mit der Farbe los, zuvor hatte ich die Beschriftung mit Tampondruckentferner entfernt.
Grundiert!
Bild

Die Beleuchtung hatte mich so fasziniert das ich die gleich in dem Grundierten Gehäuseteilen testen musste, bei 22V
Bild
Bild

Anschließend gab es dann den weißen Lackauftrag
Bild

Nach ausreichender Trocknung wurden erste Fahrversuche gemacht
Bild

und einen Film davon gibt es auch:

http://www.youtube.com/watch?v=adytymyzpAA

Verfasst: 17.05.2012, 21:29
von Stefan's Gartenbahn
Der Standartlokführer gefiel mir in seinem Outfit so nicht!
So haben die andere Kleidungsstücke an bekommen
Bild

Das Fahrpult wurde auch überarbeitet, es bekam einen andere Farbgestaltung und auch eine LED-Beleuchtung
Bild

Das Gehäuse wurde für die Kuhflecken vorbereitet und im Hintergrund sieht man das Fahrgestell mit dem Decoder den GoldCap's und dem Visaton Lautsprecher!
Bild



Für Heute war es das erstmal morgen werde ich dann weiter berichten von dem Umbau.

Verfasst: 19.05.2012, 01:02
von Stefan's Gartenbahn
nun geht es etwas weiter mit der Umgestaltung der Lok!
Die Kuhflecken wurden auf gespritzt und nach der Trocknung die Maskierfolien entfernt.
Bild

aus einer anderen Perspektive:
Bild

Verfasst: 19.05.2012, 01:07
von Stefan's Gartenbahn
Da die Originallok mit dem Kuhmuster ja eine Regelspurlok ist sollte auch die Schmalspurvariante ein Paar Regelspurpuffer erhalten!
Aus diesem Grund habe ich mit die Pufferbohlen bei Piko als Ersatzteile bestellt.
Bild

hier wurden dann mal zum Vergleich die Piko BR80 und die BR251 mit den Regelspurpuffern
Bild

Verfasst: 19.05.2012, 01:15
von Stefan's Gartenbahn
Probleme gab es dann bei der Montage der Griffstangen, dabei platze so gut wie die gesante Farbe von den Stangen wieder ab :evil: :evil: :evil: , so ging es dann eben ohne zur erneuten Probefahrt in Gelände.
Bild

Einige Tage später wurde dann die Beschriftung angebracht, diese Stammt von Micha Tröger :D
Bild
hier ist übrigens an der einen Montierten Griffstange das zuvor beschriebene Problem zu sehen :?

Nun weiter mit der Beschriftung:
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 19.05.2012, 01:24
von Stefan's Gartenbahn
Das Griffstangen Problem konnte gelöst werden indem alles Farbe inkl. der Grundierung wieder in den urzustand versetzt wurden.
Dann sind sie mit Kunststoff Haftgrund DupliColor Plastic Primer grundiert und da dieser transparent ist wurden darum die Stangen zweimal gestrichen, damit auch wirklich kein schwarz mehr durchschimmert!

Da die Kuhflecken etwas klein waren, habe ich die dann mit dem Pinsel etwas vergrößert!

Nun ist sie fertig
Bild

Bild

Bild
Hier sieht man übrigens auch noch die Halterung von dem alten Mittelpuffer! :?

Verfasst: 19.05.2012, 01:27
von Stefan's Gartenbahn
und eine ganze Kuhherde :wink: :lol:
Bild

Bild

und in der Dämmerung
Bild

Der Führerstand im Detail mit der Beleuchtung
Bild

und hier zum Film von der fertigen Lok:
http://www.youtube.com/watch?v=Lz3-g8E_dDI

Verfasst: 19.05.2012, 01:30
von Stefan's Gartenbahn
Zum Schluss noch zwei Bilder aus dem Fotostudio
Bild

und unbearbeitet:
Bild

Verfasst: 19.05.2012, 11:22
von JOO200
Alle Achtung, du legst dich aber ins Zeug.

Noch eine Anmerkung:
Du könntest doch auch anstatt den 2 LEDs (rot & gelb) auch eine DUO-LED nehmen. Die gibts in 3mm Ausführung mit gemeinsamen +-Pol. So kannst du diese an einen Decoder anschließen ;) .

Gruß Johannes

Verfasst: 20.05.2012, 00:00
von Stefan's Gartenbahn
Hallo Johannes,

wie ich geschrieben hatte ist der Umbau ja schon von 2009 und da waren die Duo-LED's noch recht Lichtschwach und außerdem noch recht Teuer!
Weiteres Problem ist dass ich alle 3 je Richtung so bestücken hätte müssen, denn sonst wäre das 3te Spitzenlicht farblich nicht passend gewesen :? !
Auf jeden Fall hatte die Beleuchtung so je Seite mindestens 3,60€ gekostet, meine Variante hingegen hat gerade ~0,21€ je Seite gekostet :lol: !

Würde es wahrscheinlich Heute auch wieder nach meiner Art machen, denn sie ist immer noch billiger!