28001 läuft nicht analog.
Verfasst: 26.06.2012, 12:49
Guten Tag allerseits,
ich bin LGB-Einsteiger und habe ein Problem:
Ich habe eine gebrauchte LGB 28001 (Rügen) ersteigert, die möglicherweise nachträglich digitalisiert wurde. Grund der Vermutung: Es fehlt der Betriebsarten-Schalter im Führerstand.
Wenn ich die Lok auf meine Analog-Anlage stelle, tut sich leider gar nichts (Lok fährt nicht, auch Licht brennt nicht).
Ich habe noch eine andere gebrauchte, nachträglich digitalisierte Lok gekauft (23802), die problemlos analog ihre Runden dreht, daher gehe ich nicht davon aus, dass es an der Stromversorgung (zu schwacher Trafo) liegt. Leider habe ich keinen Zugang zu einer digitalen Anlage, auch eine mögliche Digital-Adresse der Lok wurde nicht mitgeliefert.
Fragen an die Fachleute:
- Ist es normal, dass eine -nachträglich- digitalisierte 28001 nicht analog läuft?
- Gibt es andere Gründe, nachträglich den Betriebsarten-Schalter im Führerstand zu entfernen?
- Was kann man tun, um die Funktionalität zu testen und die Lokadresse herauszufinden?
Mit freundlichem Gruß
Michael
ich bin LGB-Einsteiger und habe ein Problem:
Ich habe eine gebrauchte LGB 28001 (Rügen) ersteigert, die möglicherweise nachträglich digitalisiert wurde. Grund der Vermutung: Es fehlt der Betriebsarten-Schalter im Führerstand.
Wenn ich die Lok auf meine Analog-Anlage stelle, tut sich leider gar nichts (Lok fährt nicht, auch Licht brennt nicht).
Ich habe noch eine andere gebrauchte, nachträglich digitalisierte Lok gekauft (23802), die problemlos analog ihre Runden dreht, daher gehe ich nicht davon aus, dass es an der Stromversorgung (zu schwacher Trafo) liegt. Leider habe ich keinen Zugang zu einer digitalen Anlage, auch eine mögliche Digital-Adresse der Lok wurde nicht mitgeliefert.
Fragen an die Fachleute:
- Ist es normal, dass eine -nachträglich- digitalisierte 28001 nicht analog läuft?
- Gibt es andere Gründe, nachträglich den Betriebsarten-Schalter im Führerstand zu entfernen?
- Was kann man tun, um die Funktionalität zu testen und die Lokadresse herauszufinden?
Mit freundlichem Gruß
Michael