Seite 1 von 1

99 6001 Kraftübertragung

Verfasst: 20.10.2012, 00:02
von Maxmali
Habe bei meiner 99 6001 (Analog, Alter unbekannt)
vor knapp einem Jahr das Doppelzahnrad ausgebaut,
das direkt an die Schraube vom Motor anliegt.
Dieses war komplett blank, was dazu führte das die Lok nurnoch halbe Kraft hatte und beim Aufdrehen anfing zu "schreien".
Nachdem ich vorrübergehend keine Zeit für die Reparatur hatte,
hat mein Vater die Lok wieder zusammengeschraubt um sie beiseite zu legen.
Zwar scheint sie richtig montiert zu sein, jedoch komme ich an die
betroffene Achse nicht heran. :oops:
Soll ich jetzt das komplette Bauteil in der Mitte der länge nach auftrennen?
Oder gibt es einen anderen Weg an die Metallachse ranzukommen (nur Räder demontieren reicht nicht, von außen kommt man an die Achse nicht heran.

Würde mich über Hilfestellung freuen,
da ich die "alte Dame" gerne am laufen halten würde.
Und hier in Hamburg habe ich niemanden zum persönlichen Ansprechen gefunden.


Max

Verfasst: 20.10.2012, 20:12
von helu50
Hallo,
auftrennen?Nimm einfach das Lokgehäuse ab,und dann von oben den Getriebekasten öffnen.Dann kommst du ans Zahnrad ran.



Peter

Verfasst: 21.10.2012, 17:16
von Maxmali
Der Getriebekasten ist offen, und der Motor draußen (nach oben rausgenommen).
Zwar sehe ich jetzt auf der (nicht veränderten) Seite das Zahnrad und auf der anderen Seite die Metallachse, aber ich komme nicht an das Ende der Achse um das Zahnrad aufzustecken.

Auf dem Bild siehst du was ich meine, links die Achse mit Zahnrad,
rechts die Achse, auf die das neue Zahnrrad aufgeschoben werden soll:

http://www.flickr.com/photos/88977171@N ... hotostream

Verfasst: 21.10.2012, 19:12
von henninck
Das Getriebegehäuse ist vertikal geteilt (Halbschalengetriebe). Löse die Schrauben, die von der Seite ins Gehäuse gehen, und Du kannst es auseinanderziehen. Dann liegen die Wellen offen vor Dir.
Und achte bei der Montage darauf, dass die Kugeln an der Motorwelle wieder mit eingebaut werden.

Grüssle

Jan

Verfasst: 21.10.2012, 19:57
von Maxmali
Die Schrauben am Gehäuse Habe ich, aber ich bekomme die Räder nicht ab da die Bremsattrappen im Weg sind.
Oder mache ich immernoch was falsch :?:

Verfasst: 21.10.2012, 20:03
von Culturefan
Guck doch mal hier: http://www.lgb-fan.de/forum/info-2080s- ... t1320.html

Da siehst Du, dass Du nicht ans Zahnrad rankommst (zum Austauschen), ohne dass Du die beiden Seiten voneinander trennst.

Räder ab, dann siehst Du auf einer Seite einige Schrauben. Nachdem Du die rausgeschraubt hast, kannst Du es auseinandernehmen.

Verfasst: 22.10.2012, 00:07
von Maxmali
Getriebekasten ist montiert und steckt wieder in der Lok.

Danke für die Hilfe


Max