99 6001 Kraftübertragung
Verfasst: 20.10.2012, 00:02
Habe bei meiner 99 6001 (Analog, Alter unbekannt)
vor knapp einem Jahr das Doppelzahnrad ausgebaut,
das direkt an die Schraube vom Motor anliegt.
Dieses war komplett blank, was dazu führte das die Lok nurnoch halbe Kraft hatte und beim Aufdrehen anfing zu "schreien".
Nachdem ich vorrübergehend keine Zeit für die Reparatur hatte,
hat mein Vater die Lok wieder zusammengeschraubt um sie beiseite zu legen.
Zwar scheint sie richtig montiert zu sein, jedoch komme ich an die
betroffene Achse nicht heran.
Soll ich jetzt das komplette Bauteil in der Mitte der länge nach auftrennen?
Oder gibt es einen anderen Weg an die Metallachse ranzukommen (nur Räder demontieren reicht nicht, von außen kommt man an die Achse nicht heran.
Würde mich über Hilfestellung freuen,
da ich die "alte Dame" gerne am laufen halten würde.
Und hier in Hamburg habe ich niemanden zum persönlichen Ansprechen gefunden.
Max
vor knapp einem Jahr das Doppelzahnrad ausgebaut,
das direkt an die Schraube vom Motor anliegt.
Dieses war komplett blank, was dazu führte das die Lok nurnoch halbe Kraft hatte und beim Aufdrehen anfing zu "schreien".
Nachdem ich vorrübergehend keine Zeit für die Reparatur hatte,
hat mein Vater die Lok wieder zusammengeschraubt um sie beiseite zu legen.
Zwar scheint sie richtig montiert zu sein, jedoch komme ich an die
betroffene Achse nicht heran.
Soll ich jetzt das komplette Bauteil in der Mitte der länge nach auftrennen?
Oder gibt es einen anderen Weg an die Metallachse ranzukommen (nur Räder demontieren reicht nicht, von außen kommt man an die Achse nicht heran.
Würde mich über Hilfestellung freuen,
da ich die "alte Dame" gerne am laufen halten würde.
Und hier in Hamburg habe ich niemanden zum persönlichen Ansprechen gefunden.
Max