Frage zur Stromaufnahme
Verfasst: 24.01.2013, 09:23
Hallo LGBler,
ich habe in meiner 23940, V200 einen XLS Sounddecoder eingebaut.
Jetzt habe ich die Stromaufnahme gemessen und mit anderen 2 motorigen Loks verglichen (alle Loks sind mit Massoth XKS ausgerüstet, die 28515 hat einen onboard Decoder mit Massoth Soundmodul, bei allen Loks Licht und Sound an).
Folgendes fiel auf,:
V200 auf gerader Strecke 2,0A im kleinsten Radius R1 2,5A
Mallet auf gerader Strecke 1,8A im kleinsten Radius R1 2,2A
Krokodil auf gerader Strecke 2,7A im kleinsten Radius R1 2,1A
Pressnitztalbahn 28515 auf gerader Strecke 1,5A im kleinsten Radius R1 1,6A
Meine Frage ist der hohe Strombedarf bei der V200 auf das höhere Gewicht zurückzuführen ?
Vielleicht hat ja einer von Euch Strombedarfswerte zur Verfügung.
Aus Ungarn winkt der Charly
ich habe in meiner 23940, V200 einen XLS Sounddecoder eingebaut.
Jetzt habe ich die Stromaufnahme gemessen und mit anderen 2 motorigen Loks verglichen (alle Loks sind mit Massoth XKS ausgerüstet, die 28515 hat einen onboard Decoder mit Massoth Soundmodul, bei allen Loks Licht und Sound an).
Folgendes fiel auf,:
V200 auf gerader Strecke 2,0A im kleinsten Radius R1 2,5A
Mallet auf gerader Strecke 1,8A im kleinsten Radius R1 2,2A
Krokodil auf gerader Strecke 2,7A im kleinsten Radius R1 2,1A
Pressnitztalbahn 28515 auf gerader Strecke 1,5A im kleinsten Radius R1 1,6A
Meine Frage ist der hohe Strombedarf bei der V200 auf das höhere Gewicht zurückzuführen ?
Vielleicht hat ja einer von Euch Strombedarfswerte zur Verfügung.
Aus Ungarn winkt der Charly